Schweiz

Unbekanntes Flugzeug und Rega-Helikopter kommen sich gefährlich nah

Unbekanntes Flugzeug und Rega-Helikopter kommen sich gefährlich nah

09.05.2021, 05:4709.05.2021, 05:47
Mehr «Schweiz»
Rega-Helikopter beim
Ein Helikopter der Rega.Bild: sda

Ein unbekanntes Flugzeug und ein Helikopter der Rega sind sich vor einigen Wochen über österreichischem Gebiet gefährlich nahe gekommen. Das schreibt die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust). Sie spricht von einem schweren Vorfall.

Der Airprox, über den die «SonntagsZeitung» berichtete, ereignete sich am vergangenen 1. März in der Umgebung des Gross Litzner in Österreich, in der Nähe der Schweizer Grenze. Die Sust hatte auf ihrer Webseite einen Vorbericht zum Vorfall veröffentlicht. Laut dem Zeitungsbericht hatte die Rega den Vorfall der Sust gemeldet.

An Bord des Rega-Helikopters befanden sich demnach neben dem Piloten ein Rettungssanitäter und eine Ärztin. Er war nach Sichtflugregeln von Saumnaun GR in Richtung Kantonsspital Chur unterwegs als es zu der in den Worten der Sust «gefährlichen Annäherung» mit einem unbekannten Flugzeug kam. Die Sust eröffnete eine Untersuchung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Drei neue Ambulanzjets für die Rega
1 / 8
Drei neue Ambulanzjets für die Rega
An ihrer Jahresmedienkonferenz 2014 lässt die Rega die Bombe platzen: Die Rettungsflugwacht leistet sich drei neue Ambulanzjets.
quelle: rega, schweizerische rettungsflu / schweizerische rettungsflugwacht
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cpt. Jeppesen
09.05.2021 09:56registriert Juni 2018
In der Kleinfliegerei gilt eine eiserne Regel, "Schau aus dem Fenster!". Liebe Sportpiloten, wir betreiben Sichtflug! Leider aber erlebe ich vermehrt, dass Sportpiloten sich lieber mit ihren elektronischen Navigationsgadgets beschäftigen, oder sonst nicht bei der Sache sind. Ja, der Luftraum ist gross und hat viel Platz, aber Murphy's-Law ist auch gross und mächtig. In 60 Sekunden legt ihr 3-4Km zurück, andere Luftfahrzeuge in diesem Höhenband sind gleich schnell. Wenn ihr nicht bei der Sache seit, seht ihr die anderen viel zu spät (wenn überhaupt). Deshalb bitte: Augen auf beim Fliegen!
642
Melden
Zum Kommentar
5
«Viele stimmen unter starken Schmerzen zu» – die Schweiz zieht Geflüchteten die Zähne
Weil Behandlungen teuer sind, lässt die Schweiz Asylsuchenden bei Beschwerden rasch die Zähne ziehen. Mit drastischen Folgen, wie die watson-Recherche zeigt.

Wer Zahnschmerzen hat, erhofft sich von einem Zahnarztbesuch Besserung. Askari* weiss: Wenn er zum Zahnarzt geht, wird er die Praxis mit einem Zahn weniger verlassen. Also wartet er ab, obwohl er jeden Tag Schmerzen hat.

Zur Story