Schweiz
Aargau

Junger Fussgänger von Auto in Rheinfelden AG angefahren

Junger Fussgänger von Auto in Rheinfelden AG angefahren

08.08.2019, 13:5008.08.2019, 13:50
Mehr «Schweiz»

Ein 19-jähriger Fussgänger ist am Mittwochabend in Rheinfelden AG von einem Auto auf dem Fussgängerstreifen angefahren und mittelschwer verletzt worden. Der 47-jährige Autolenker musste seinen Führerausweis abgeben.

Der Unfall ereignete sich kurz nach 22 Uhr auf der Zürcherstrasse, wie die Aargauer Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte. Der 19-Jährige überquerte den Fussgängerstreifen.

Er wurde vom Auto erfasst und weggeschleudert. Der zunächst nicht ansprechbare Mann kam beim Eintreffen der Rettungskräfte wieder zu sich. Eine Ambulanz bracht ihn ins Spital. Nach ersten Angaben erlitt er einen Schlüsselbeinbruch sowie verschiedene Prellungen.

Der genaue Unfallhergang ist bislang unklar. Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg eröffnete ein Verfahren. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Müssen Pfadileiter bald bezahlen? So trifft die Kürzung der J+S-Beiträge die Sommerlager
Wer seine Kinder ins Lager schicken will, könnte künftig deutlich mehr bezahlen müssen. Die J+S-Gelder machen oft beinahe die Hälfte des Lagerbudgets aus. Der Widerstand bleibt hoch.

Das Abenteuer beginnt. An diesem Wochenende reisen wieder Zehntausende Kinder und Jugendliche ab ins Lager. Pfadis, Blauring, Jungwacht, Jungscharen und weitere Vereine schlagen ihre Zelte auf oder haben eine passende Unterkunft gemietet. Das Sommerlager ist der Höhepunkt des Jahres.

Zur Story