18.09.2016, 10:1119.09.2016, 10:23
team watson
Noch eine Woche bis zur Abstimmung, letzte Gelegenheit zur Meinungsbildung, zum Couvert-Öffnen und spätestens am Mittwoch -Einwerfen. Mit der AHVplus-Initiative steht auch das wiederkehrende und für viele abstrakte Thema Altersvorsorge auf der Agenda. Wir haben uns in den Strassen Zürichs umgehört, wie die junge Wählerschaft diesbezüglich tickt.
Hier gibt es weiterführende Beiträge zu den drei nationalen Vorlagen:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als einziges Land in Europa kennt die Schweiz keinen Mutterschutz vor der Geburt. Arbeitslose Schwangere können deshalb ihren Anspruch auf Mutterschaftsentschädigung verlieren. In der laufenden Session kommt das Thema ins Parlament. Das Wichtigste in 6 Punkten.
Diese Session berät der Ständerat einen Vorstoss von Flavia Wasserfallen (SP/BE). Sie fordert in einer Motion, Lücken im Mutterschutz zu schliessen. Konkret verlangt sie erstens, dass werdende Mütter während der Schwangerschaft nicht mehr ausgesteuert werden dürfen. Sie sollen künftig also ihren Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung nicht mehr verlieren. Zweitens sollen Schwangere mehr Taggelder aus der Arbeitslosenversicherung (ALV) erhalten, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig sind.