Schweiz
AHV

«Die Produktivität der externen Mitarbeiter ist bedenklich tief»

IT der AHV-Zahlstelle Genf in der Kritik
IT der AHV-Zahlstelle Genf in der Kritik

«Die Produktivität der externen Mitarbeiter ist bedenklich tief»

11.08.2014, 01:2011.08.2014, 11:17
Mehr «Schweiz»

• Die zahlreich öffentlich gewordenen Unregelmässigkeiten in der IT-Abteilung der AHV-Zahlstelle in Genf haben laut Bund kaum finanziellen Schaden für die AHV zur Folge. Ob das stimmt, stellen «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» nach der Einsichtnahme in zwei Untersuchungsberichte in Frage.

• Ein Bericht der Beratungsfirma Ernst&Young zeigt demnach: Für externe Mitarbeiter fielen nicht nur hohe Kosten an (13 Millionen Franken für externe Mitarbeiter und IT-Projekte im 2013), die Produktivität der Externen ist auch «bedenklich tief» gewesen – wie auch jene der IT-Abteilung. IT-Projekte wiesen «keinen nachvollziehbaren Fortschritt» auf.  

• Den finanziellen Verlusten gingen die Berichte nicht im Detail nach. Da in mehreren untersuchten Projekten mehr Kosten entstanden sind als budgetiert, vermutet der Tages-Anzeiger aber, dass bis zu 45 Millionen Franken über alle Projekte zu viel bezahlt worden sein könnten. Der Bund bezeichnet diese Hochrechnung als falsch.

Weiterlesen auf Tagesanzeiger.ch

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Vor der Pensionierung entlassen – warum ältere Menschen keinen Job mehr finden
Wer mit über 55 den Job verliert, findet kaum zurück in den Arbeitsmarkt. Warum das so ist – und was sich ändern müsste.
Werner Boller arbeitete 40 Jahre für dieselbe Firma – bis er mit 61 gekündigt wurde und keinen Job mehr fand. Claudio Leu verlor mit 55 seine Stelle, wurde mit 57 ausgesteuert und lebt heute auf einem Campingplatz.
Zur Story