Schweiz
Arbeitswelt

Streik der Genfer Polizisten und Lehrer bis Mittwoch verlängert

Streik der Genfer Polizisten und Lehrer bis Mittwoch verlängert

10.11.2015, 17:0110.11.2015, 17:27

Der Streik der Staatsangestellten des Kantons Genf soll bis Mittwoch verlängert werden. Dies haben die Streikenden am Dienstagnachmittag einstimmig an einer Gewerkschaftsversammlung beschlossen. Rund 1500 Personen nahmen daran teil.

Die Staatsangestellten des Kantons Genf traten am Dienstag in den Streik, um gegen die von der Regierung angekündigte Kürzung der Personalkosten um fünf Prozent zu protestieren. Ausserdem wehren sie sich gegen die geplante Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit von 40 auf 42 Stunden.

Arbeitswelt

Verhandlungen ohne Vorbedingungen

Seit der Ankündigung der Sparmassnahmen Anfang September waren drei Treffen zwischen der Regierung und den Personalverbänden ohne Ergebnis geblieben. Die Genfer Kantonsregierung bekräftigte am Montag noch einmal ihre Diskussionsbereitschaft.

Das Staatspersonal will den Streik aber trotzdem um einen Tag verlängern. Ausserdem wurde an der Gewerkschaftsversammlung entschieden, dem Regierungsrat einen Brief zu schicken und darin die Aufnahme von Verhandlungen ohne Vorbedingungen zu verlangen.

Dem Streikaufruf folgten nach Angaben der Gewerkschaften am Dienstag zwischen 60 und 80 Prozent der Lehrpersonen der obligatorischen Volksschule und bis zu 100 Prozent der Polizeibeamten. Zur Demonstration am Nachmittag wurden Tausende Menschen erwartet. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Juso und Grüne-Politiker zeigen Wirtschaftskapitäne an, die Trump beschenkten
Hochrangige Schweizer Wirtschaftsvertreter weibelten bei Trump für tiefere Zölle und überreichten ihm Geschenke. Jetzt haben sowohl die Juso als auch Grüne-Politiker Anzeige wegen mutmasslicher Bestechung erstattet.
Ein Goldbarren mit Widmung und eine Rolex-Tischuhr: Mit diesen Geschenken trat das «Team Switzerland» Anfang November bei US-Präsident Donald Trump auf. Sechs Topvertreter der Schweizer Wirtschaft reisten damals nach Washington – und brachten auch Investitionsabsichten in der Grössenordnung von 200 Milliarden US-Dollar mit.
Zur Story