Schweiz
Armee

Schweizer Luftwaffe erhält die ersten zwei von sechs neuen Drohnen

Schweizer Luftwaffe erhält die ersten zwei von sechs neuen Drohnen

30.01.2023, 14:2930.01.2023, 15:30
Mehr «Schweiz»
Drohne des Aufklärungsdrohnensystems 15 in Emmen.
Drohne des Aufklärungsdrohnensystems 15 in Emmen.Bild: admin

Die ersten zwei von insgesamt sechs neuen Aufklärungsdrohnen aus Israel sind im Januar der Schweizer Luftwaffe ausgehändigt worden – Jahre später als zunächst geplant. Die übrigen Drohnen sollen bis Ende Jahr eintreffen.

Übergeben wurden der Luftwaffe auch das Material zu den Drohnen, namentlich Bodenkontrollstationen, Sensoren sowie Logistik- und Ausbildungsmaterial, wie das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) am Montag meldete. Damit könne die Luftwaffe die operativen Fähigkeiten mit den Drohnen aufbauen.

Die neuen Drohnen sind neun Meter lang und haben eine Flügelspannweite von 17 Metern. Die Luftwaffe hat damit nach mehrjähriger Pause wieder eigene Aufklärungsdrohnen zur Verfügung. Die alten Fluggeräte des Typs Ranger waren nach 20 Jahren ausgemustert worden.

Das Projekt hatte sich wegen technischer Probleme verzögert. Ursprünglich hätte das neue System schon ab 2019 schrittweise eingeführt werden sollen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
7immi
30.01.2023 16:41registriert April 2014
Eine sehr sinnvolle Anschaffung, die Wohl Emissionen und Ausgaben reduzieren wird. Derzeit muss mit Hubschraubern diese Lücke gefüllt werden...
635
Melden
Zum Kommentar
15
    Flughafen Zürich übertrifft eigene Prognosen für 2024
    Über den Flughafen Zürich sind im vergangen Jahr 2024 erneut mehr Passagiere geflogen. Die Zahlen liegen praktisch auf dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019, womit die Flughafenbetreiberin ihre eigenen Prognosen überflügelt hat.

    Insgesamt reisten im zurückliegenden Jahr 31,2 Millionen Passagiere vom grössten Flughafen der Schweiz in die Ferne, wie es in einer Mitteilung von Dienstagabend heisst. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 8,0 Prozent. Damit wurde die eigene Prognose des Flughafens von rund 30 Millionen Passagieren übertroffen.

    Zur Story