Schweiz

Stansstad: 77-jähriger Ehemann erschiesst seine Frau

Stansstad: 77-jähriger Ehemann erschiesst seine Frau

20.01.2018, 15:4920.01.2018, 16:35
Mehr «Schweiz»

Ein 77-jähriger Mann hat am Freitagabend seine 73-jährige Frau in der gemeinsamen Wohnung in Stansstad NW erschossen. Daraufhin stellte er sich der Polizei. Das Motiv und die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Der Rentner hatte sich am Freitagabend um 19.30 Uhr bei der Polizei gemeldet. Er gab an, kurz zuvor am gemeinsamen Wohnort seine Ehefrau erschossen zu haben. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte nahmen den Mann aufgrund dringenden Tatverdachts an dessen Wohnort fest.

In der Wohnung stiessen sie auf eine leblose weibliche Person, wie die Kantonspolizei Nidwalden in einer Mitteilung vom Samstag schreibt. Der Rettungsdienst konnte nur noch den Tod der 73-jährigen Frau feststellen.

Das Motiv und die Hintergründe der Tat sind nach Polizeiangaben noch ungeklärt. Die Ermittlungen werden durch die Staatsanwaltschaft Nidwalden in Zusammenarbeit mit der Polizei geführt. Unterstützt werden sie durch das Institut für Rechtsmedizin Zürich sowie das Forensische Institut Zürich. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hast du die subtilen Sticheleien in der Coop- und Migros-Werbung bemerkt?
In den Werbekampagnen der beiden Detailhandels-Riesen versteckten sich in den letzten Tagen subtile Spottbotschaften gegen die Konkurrenz. Damit wandeln die beiden Schweizer Unternehmen auf den Pfaden von McDonald's und Burger King. Wir haben nachgefragt, wie es dazu kam.
In der Werbung gegen die Konkurrenz sticheln: Das kennen wir eigentlich nur aus den USA. Dort geben sich besonders McDonald's und Burger King gerne mal Saures. Ob im öffentlichen Raum, in TV-Spots, online oder sogar in den sozialen Medien – die beiden globalen Fast-Food-Giganten sind ständig am Streiten.
Zur Story