Schweiz
Asylgesetz

Nicht nur Giffers FR: Auch diese Gemeinden probten den Aufstand gegen geplante Asylzentren

Mahnfeuer, Transparente, Kuhglocken
Mahnfeuer, Transparente, Kuhglocken

Nicht nur Giffers FR: Auch diese Gemeinden probten den Aufstand gegen geplante Asylzentren

In Giffers FR formiert sich Widerstand gegen die Pläne des Bundes, ein Zentrum für 300 Asylbewerber einzurichten. Damit reiht sich das Dorf in die bereits reiche Liste renitenter Gemeinden.
26.02.2015, 14:5727.02.2015, 10:38
Mehr «Schweiz»
1 / 18
Renitente Gemeinden
Giffers FR: Der jüngste Widerstand gegen ein Asylzentrum hat sich in der 1500-Seelen-Gemeinde Giffers formiert. Dort soll ein Bundesasylzentrum ab 2017 bis zu 300 Asylsuchenden Zuflucht bieten.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
14 Franken für einen Befund: Radiologen verteidigen sich nach Kritik
Krankenkassen und das Präsidium des Ärzteverbandes schiessen scharf gegen den Verband der Radiologen. Jetzt veröffentlicht dieser interne Zahlen zur Tarifberechnung – und wehrt sich.
Der Streit um die Finanzierung der Brustkrebs-Vorsorge sorgte in den letzten Tagen für viel Ärger. Die beteiligten Akteure machten sich gegenseitig für die missliche Lage verantwortlich. Besonders die Radiologen wurden scharf kritisiert. Sie würden das Krebs-Screening für Frauen «instrumentalisieren», um Verdienstausfälle im neuen Tardoc-Tarif rückgängig zu machen. Die Argumentation sei «unverständlich». Gestützt wurde diese Sichtweise vom Tarifexperten des Ärzteverbandes Urs Stoffel, der für die Ärzte an den Verhandlungen beteiligt war.
Zur Story