recht sonnig21°
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Auto

Autobahn A1 bei St.Gallen nach Schaden bei Bauarbeiten gesperrt

Autobahn A1 bei St.Gallen nach Schaden bei Bauarbeiten gesperrt

29.08.2021, 08:2329.08.2021, 12:02
Mehr «Schweiz»
Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A1 in Oensingen SO sind am 28.07.2021 drei Personen leicht verletzt worden. Drei Autos waren auf dem Überholstreifen in Richtung Zürich zusammengestossen.
Die A1 ist vorübergehend gesperrt.Bild: Kapo Solothurn

Die Autobahn A1 in der Ostschweiz ist in der Nacht auf Sonntag bei St. Gallen komplett gesperrt worden. Grund war ein bei Bauarbeiten entstandener Schaden an der Infrastruktur. Die Polizei sperrte danach die Strasse aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden.

Die Autobahn war gemäss Angaben des TCS zwischen St. Gallen-Winkeln und Gossau in beiden Richtungen zu. Der Verkehr wurde über eine Kantonsstrasse umgeleitet.

Ein Lastwagen habe im Zuge von Teerarbeiten eine Signalisationsanlage über der Fahrbahn beschädigt, sagte ein Sprecher der St. Galler Kantonspolizei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am frühen Sonntagmorgen. Das Signal sei danach lose gewesen. Verletzt worden sei niemand.

Bis die Infrastruktur gesichert sei, werde der Verkehr umgeleitet, sagte der Polizeisprecher weiter. Die Störung sollte demnach bis gegen 08.00 Uhr andauern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gulls grosse Chance – das Landesmuseum
Mit der Planung des Landesmuseums Ende des 19. Jahrhunderts begann Gustav Gulls Aufstieg zum Stararchitekten.

1898 war Gustav Gull (1858–1942) der bekannteste und einflussreichste Architekt der Stadt Zürich. Mit dem Schweizerischen Landesmuseum vollendete er einen Grossbau von nationaler Bedeutung und internationaler Ausstrahlung. Gleichzeitig konnte er als Stadtbaumeister die Ausführung des heutigen Stadthauses beginnen. Den Grundstein seiner herausragenden Architektenkarriere hatte er 1890 mit dem Entwurf des Landesmuseums gelegt.

Zur Story