Schweiz
Basel

Eier, wir brauchen Eier II: Schmuggler hatte sie kistenweise dabei – und 720 Kilo Fleisch

Eier, wir brauchen Eier II: Schmuggler hatte sie kistenweise dabei – und 720 Kilo Fleisch

13.06.2016, 11:3913.06.2016, 11:48

Mit 730 Kilogramm Fleisch, über 20 Litern Speiseöl und mehreren Kilogramm Eiern im Auto ist 36-jähriger Türke von einer Grenzwachtpatrouille beim Grenzgang Basel-Freiburgerstrasse erwischt worden.

Grenzübergang Basel.
Grenzübergang Basel.Bild: KEYSTONE

Der Mann reiste von Deutschland in die Schweiz ein. Der in der Schweiz wohnhafte Mann war in der Nacht auf Mittwoch angehalten worden, teilte das Grenzwachtkommando am Montag mit.

Die Beamten hätten festgestellt, dass das Auto mit rund 95 Kilogramm überladen war. Der Mann sagte, die Produkte seien für ein Fest in Zürich bestimmt gewesen.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Die Zollfahndung Basel eröffnete eine Strafuntersuchung. Der Mann müsse mit einer Busse von über 10'000 Franken rechnen, heisst es weiter. Eine Busse werde auch wegen Überschreiten des zulässigen Gesamtgewichts ausgesprochen.

Bereits Anfang Juni wurde im Kanton Zürich ein 48-jähriger Türke angehalten, der 800 Kilogramm Fleisch aus Deutschland eingeführt hatte. Er sagte ebenfalls, die Ware sei für ein Fest bestimmt. Auch sein Auto war überladen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wofür will uns SRF mit «Unsere kleine Botschaft» eigentlich bestrafen?
Wenn etwas so gut ist wie «Tschugger» oder «Wilder» sind wir gern die schamlosesten Fans. Wenn etwas nicht so gut ist, nicht.
Nehmen wir zur Veranschaulichung doch einfach zwei Bären. Sie kriechen nach einem verregneten Wochenende gemeinsam aus einer Höhle, freuen sich darauf, einen Bienenstock zu plündern und sich mit Honig die Kante zu geben. Sie stehen mitten im schönsten Herbstwald, sacht entblössen sich die Bäume und lassen goldene Blätter rieseln und die Bären schütteln sich.
Zur Story