Schweiz
Bern

Start des Doppelspurausbaus für Trams zwischen Bern und Muri

Start des Doppelspurausbaus für Trams zwischen Bern und Muri

21.03.2023, 12:0221.03.2023, 12:02
Tram Bern
Bild: Keystone

Trams zwischen Bern und Muri BE können ab Herbst auf einer Doppelspur verkehren. Für den Ausbau werden die bestehenden Tramgleise ab kommenden Samstag aus der Thunstrasse entfernt. Ziel des 40-Millionen-Franken-Projekts ist es, den Trambetrieb zu stabilisieren.

Den Startschuss der Bauarbeiten gab am Dienstag Regierungsrat Christoph Neuhaus (SVP) zusammen mit Gemeindevertretern von Muri und Bern sowie Vertretern der Verkehrsbetriebe Bernmobil und RBS, wie die Projektbeteiligten gemeinsamen mitteilten.

Mit dem Beginn der Hauptarbeiten wird die Tramlinie 6 zwischen Worb BE und Bern unterbrochen. Die Trams verkehren bis im Herbst ausschliesslich zwischen Worb und Muri. Ab Muri und bis zum Berner Bahnhof werden Ersatzbusse als Linie 6A verkehren. Auch die Buslinie 40 wird umgeleitet.

Weitere Umleitungen seien sowohl für den Autoverkehr wie auch den Veloverkehr geplant. Für Anwohnende bleibe die Zufahrt in einer Richtung möglich.

Um eine Verbreitung der Strasse durch den Doppelspurausbau in Grenzen zu halten, werden die Trams im Mischverkehr mit den anderen Fahrzeugen die Fahrbahn teilen. Die Umgestaltung der Strasse kostet rund 40 Millionen Franken, wie der Webseite des Projekts zu entnehmen ist. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Solothurner Polizei erwischt 19-jährigen Autofahrer innerorts – mit 129 km/h
Die Kantonspolizei Solothurn hat am Freitag einen 19-jährigen Autofahrer in Kappel SO mit 129 Kilometern pro Stunde geblitzt. Erlaubt gewesen wären an dieser Stelle 50 km/h. Der Fahrer wird nun laut Mitteilung wegen eines Raserdeliktes angezeigt.
Zur Story