Schweiz
Bern

Oberhalb von Lenk: Pegel des Gletschersees beginnt zu sinken

Pegel des Gletschersees oberhalb von Lenk beginnt zu sinken

20.07.2024, 14:5920.07.2024, 14:59

Der Pegel des Faverges-Gletschersees oberhalb von Lenk ist seit Samstagmorgen langsam im Sinken begriffen. Das teilten die Gemeindebehörden auf ihrer Website mit.

Ob sich der See auf der Plaine-Morte-Hochebene tatsächlich entleere, könne noch nicht bestätigt werden. Die Situation werde aber engmaschig beobachtet. Per SMS rief die Gemeinde dazu auf, Maschinen und Geräte aus dem Gefahrenbereich zu bringen.

Der See bildete sich aufgrund des Eisrückgangs am Südostrand des Plaine-Morte-Gletschers an der Grenze der Kantone Bern und Wallis. In einer länglichen Mulde zwischen Fels und Eis sammelt sich im Frühsommer jeweils Schmelzwasser. Sobald der See eine kritische Schwelle erreicht, kam es früher jeweils zu einer spontanen Entleerung.

2018 führte dies zu Schäden im Tal. Im darauffolgenden Jahr wurde ein künstlicher Abflusskanal ins Gletschereis gegraben. Seither kann sich der See normalerweise langsam und kontrolliert in diesen Überlauf entleeren.

Das Wasser strömt dann durch Eiskanäle im Gletscher in Richtung Norden ab. Dort fliesst es zunächst ins Gerinne des Trübbachs, dann in die Simme. Die Entleerungen gehen stets zwischen Mitte Juni und Ende August über die Bühne. Naturgefahrenexperten haben rund um den See ein Überwachungssystem eingerichtet. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Parmelin: Verhandlungen im Zollstreit mit den USA dauern an
Die Schweizer Delegation um Bundesrat Guy Parmelin hat am Rande des Herbsttreffens des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington «auf verschiedenen Niveaus» mit amerikanischen Vertretern gesprochen, so auch mit dem US-Finanzminister Scott Bessent.
Zur Story