
Das Unglück ereignete sich im Bereich der Triftbrücke im Gadmertal BE. Bild: comments://603396135/1900971
31.08.2019, 14:4331.08.2019, 17:28
Bei einem Steinschlag in Gadmen BE an der Anfahrt zum Sustenpass ist am Samstagmorgen eine Person verschüttet worden. Wie die Kantonspolizei am Nachmittag mitteilte, wurde eine Frau durch den Steinschlag tödlich verletzt.
Zu dem Steinschlag kam es kurz vor 10.40 Uhr im Gadmertal im Bereich der Triftbrücke, wie eine Sprecherin der Berner Kantonspolizei sagte. Der Steinschlag löste einen Grosseinsatz aus, weil zum Zeitpunkt des Steinschlags viele Menschen in der Region am Wandern waren.
Hinweise auf weitere Verschüttete gebe es keine, sagte die Polizeisprecherin weiter. Es seien zwei Menschen betroffen. Zum Zustand der beiden und ob sie bereits geborgen werden konnten, machte sie vorerst keine Angaben.
Neben der Kantonspolizei Bern standen Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega), der Air Glacier, der Swiss Helikopter und der Alpine Rettung Schweiz im Einsatz.
(amü/sda)
Aktuelle Polizeibilder: Frontalkollision bei Aathal
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Details aus dem 34-minütigen Zoll-Telefonat, die diese Zeitung publik gemacht hat, entlasteten Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter: Sie hat Trump nicht «belehrt». Nun folgt die Retourkutsche. Wer hat das Interesse, Keller-Sutter zu schwächen?
Was zwischen Bern und Washington läuft – und auch innerhalb von Bern, zwischen den Departementen – erinnere an «House of Cards». So formuliert es ein hochrangiger Beamter, der in die Zoll-Causa involviert ist. Für ihn jedenfalls war schnell klar: Die Zitate aus dem Telefonat, die CH Media publik gemacht hat, würden zu einer Gegenreaktion führen.
In diesem Artikel traut man dem Leser offenbar nicht zu, dass er sich bis zum Schluss des Artikels daran erinnert, wie viele Helikopter im Einsatz stehen.