Schweiz
Bern

Grosse Schanze in Bern soll moderne Beleuchtung erhalten

Grosse Schanze in Bern soll moderne Beleuchtung erhalten

03.07.2023, 10:4803.07.2023, 10:48
Mehr «Schweiz»

Die Grosse Schanze in Bern soll mit einer modernen Beleuchtung ausgestattet werden, damit sich die Menschen sicherer fühlen. Zudem sollen Teile der Anlage saniert werden.

Grosse Schanze in Bern
Bild: bern.ch

Der Gemeinderat legt dem Stadtrat dafür einen Gesamtkredit von rund 6.3 Millionen Franken vor, wie er am Montag mitteilte. Der Baustart ist im Herbst/Winter 2024/25 vorgesehen.

Die Grosse Schanze ist eine der meistgenutzten Parkanlagen der Stadt Bern. Die bestehende Beleuchtung sei jedoch veraltet, teilte der Gemeinderat mit. Die Anlage soll künftig gleichmässiger beleuchtet werden.

Dafür braucht es eine neue Verkabelung im Untergrund. Im Zug dieser Grabarbeiten sollen auch gleich Schäden in Belägen behoben und die Infrastruktur verbessert werden. Geplant sind etwa der Ersatz der defekten Bewässerungsanlage, zusätzliche Pflanzungen sowie die Entsiegelung einiger asphaltierter Flächen.

Im Gesamtkredit enthalten sind auch Anteile von rund 1.6 Millionen Franken der Grossen Schanze AG, des Kantons Bern, der SBB und von Energie Wasser Bern (ewb). (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Orior streicht 90 Jobs und will Fertigmenü-Sparte «Culinor» verkaufen
Die krisengeschüttelte Lebensmittelgruppe Orior hat eine harte Restrukturierung eingeleitet und will rund 90 Stellen streichen. Zudem soll die belgische Fertigmenü-Tochter Culinor verkauft werden. Das Unternehmen will seine Verschuldung in den kommenden 18 Monaten um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag senken.
Zur Story