Schweiz
Blaulicht

Zürich: Mann sticht am Utoquai zwei Personen nieder

Viele Menschen geniessen die milde Fruhlingssonne am Zuerichsee beim Zuercher Utoquai am Samstag, 8. Maerz 2014. (KEYSTONE/Walter Bieri)....People enjoy the first spring sun beams on the lake of Zuric ...
Die Tat ereignete sich am Utoquai. Bild: KEYSTONE

Junger Mann sticht am Zürcher Utoquai zwei Leute nieder

12.10.2019, 07:5812.10.2019, 12:54
Mehr «Schweiz»

Ein 21-jähriger Mann hat in der Nacht auf Samstag in der Stadt Zürich eine 18-jährige Frau und einen 21-jährigen Mann mit einer Stichwaffe schwer verletzt. Der mutmassliche Täter wurde kurze Zeit später festgenommen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Wie die Zürcher Staatsanwaltschaft für schwere Gewaltkriminalität und die Stadtpolizei Zürich mitteilten, geschah der Angriff kurz vor 1 Uhr am Utoquai im Kreis 1. Beide Opfer mussten mit der Sanität ins Spital gebracht werden.

Gemäss Zeugenaussagen flüchtete der mutmassliche Täter zunächst ins angrenzende Quartier. Kurze Zeit später fand eine Polizeipatrouille die mögliche Tatwaffe unweit des Tatorts. Danach wurde der mutmassliche Täter an seinem Wohnort im Kanton Zürich verhaftet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Kollision mit Reisecar in Aarburg
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Coop stoppt Gratis-Entsorgung von Shampoo- und Milchflaschen – und die Migros?
Der neue Recypac-Sack von bekannten Detailhändlern und Nahrungsmittelherstellern sorgt für unerfreuliche Folgen für umweltbewusste Coop-Konsumenten.
«Ich finde es schon etwas frech», enerviert sich Sonja R.* (*Name der Redaktion bekannt). Die CH-Media-Leserin erfuhr kürzlich in ihrer Coop-Filiale in St.Gallen, dass sie ihre leeren Plastikflaschen von Shampoos oder Waschmitteln nicht mehr gratis entsorgen kann. «Bisher war das immer möglich, aber nun sollen wir dafür etwas bezahlen. Das ist unfair.» Der Coop-Kundendienst sagte der verdutzten Kundin, sie könne stattdessen einen kostenpflichtigen Entsorgungssack kaufen, «oder die Flaschen halt bei der Migros vorbeibringen».
Zur Story