
Die Ruhsitzstrasse in der Stadt St.Gallen: Hier wurde eine tote Frau gefunden.Bild: Google Street View
19.04.2019, 13:0919.04.2019, 15:08
Bluttat am Karfreitag: In einer St. Galler Wohnung ist am Vormittag eine 60-jährige Frau tot aufgefunden worden, mit schweren Kopfverletzungen. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Der Ehemann der Frau wurde festgenommen.Die Tote wurde kurz nach 11.15 Uhr in einer Wohnung an der Ruhsitzstrasse gefunden. Am Nachmittag teilte die St. Galler Kantonspolizei mit, dass es sich um eine 60-jährige Frau handele.Ihr Ehemann hatte am Vormittag die Polizei angerufen und gemeldet, dass seine Frau bei einem Streit verletzt worden sei, hiess es in der Mitteilung.
Die sofort alarmierte Rettungsmannschaft konnte aber nur noch den Tod der Frau feststellen.Nach bisherigen Erkenntnissen kam es in der Wohnung zu einem Streit. Dieser sei derart heftig gewesen, dass die Frau an den ihr zugefügten Verletzungen gestorben sei, schrieb die Polizei.
Eine Schusswaffe war nach ihren Angaben nicht im Spiel.Mit welchen Mitteln der Frau die Verletzungen zugefügt wurden, wird zurzeit abgeklärt. Gegen den Ehemann der Frau, einen 66-jährigen Serben, eröffnete die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren. (cbe/sda)
Aktuelle Polizeibilder: Haus am Grabserberg brennt aus
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer Komiker Fabian Unteregger postet auf Social Media einen Witz im Zusammenhang mit dem Walliser Dorf Blatten, das derzeit wegen eines drohenden Bergsturzes um die Existenz bangt. Viele finden das geschmackslos – und schiessen online gegen den Entertainer.
Fabian Unteregger ist bekannt für seinen Schwarzen Humor. Doch mit seinem jüngsten Scherz hat er es nach Ansicht vieler Kommentierender auf Social Media zu weit getrieben. Der Zürcher postete auf Instagram eine Bildmontage des oberhalb des Walliser Dorfs Blatten teilweise kollabierenden Kleinen Nesthorns und dem Kommentar: