Schweiz
Blaulicht

Die Berner Polizei sucht diesen Bankräuber

Zeugenaufruf: Die Berner Polizei sucht diesen Bankräuber

24.10.2017, 19:5024.10.2017, 20:31

An der Brünnerstrasse in Bümpliz bei Bern wurde heute am helllichten Tag eine Bank überfallen. Der Täter habe die Raiffeisenbank um 15:40 Uhr betreten, einen Angestellten bedroht und sei danach zu Fuss in unbekannte Richtung geflohen. Verletzt wurde beim Überfall niemand.

Der Täter floh mit einer Papiertasche.
Der Täter floh mit einer Papiertasche.Bild: Kantonspolizei Bern

Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der Täter nicht gefasst werden. Gemäss Zeugenaussagen sei der Mann zwischen 40 und 50 Jahre alt und etwa 180 cm gross. Zum Zeitpunkt des Überfalles habe er eine dunkelblaue Kapuzenjacke, dunkle Jeans und dunkle Turnschuhe mit weissen Sohlen getragen.

Die Kantonspolizei Bern bittet Personen, die Hinweise im Zusammenhang mit dem Täter liefern können, sich unter 031 634 41 11 zu melden. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blitzableiter
24.10.2017 22:02registriert Oktober 2015
Ich schätze er hat dringend Geld für modischere Kleidung benötigt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thinktank
24.10.2017 22:32registriert Oktober 2016
Wieso haben Banken nicht eine Eingangstür, wo man ihn zwischen zwei Türen einsperren, mit einem Netz von der Decke bewerfen, mit Pech oder Schwefel übergiessen, mit Elektroschocks grillen oder einfach mit Sedierungspfeilen beschiessen kann?
00
Melden
Zum Kommentar
18
In diesen Gemeinden wurde am meisten Natur mit Strassen zugepflastert
Was gehört zu einer Gemeinde? Natur, Menschen, Häuser – und Strassen! Ohne kommt keine Ortschaft in der Schweiz aus. Doch wo gibt es besonders viele davon?
Strassen, Geleise, Plätze: Rund ein Drittel der Siedlungsfläche in der Schweiz wird durch die Verkehrsinfrastruktur eingenommen. Insgesamt 85'151 Kilometer Strassen führen 2025 durch das Land – das Eisenbahnnetz mass bei der letzten Erhebung 2020 nur gerade 5317 Kilometer.
Zur Story