Schweiz
Blaulicht

Polizei findet im zürcherischen Küsnacht zwei Tote

Polizei findet im zürcherischen Küsnacht zwei Tote

01.12.2018, 18:5001.12.2018, 18:50
Mehr «Schweiz»

Am Samstagmorgen hat die Kantonspolizei Zürich im Schübelweiher im zürcherischen Küsnacht einen Mann tot aufgefunden. Am späteren Nachmittag schliesslich bargen die erneut ausgerückten Rettungskräfte eine tote Frau.

Bild
screenshot: google maps

Gemäss ersten Erkenntnissen bestehe zwischen den beiden Todesfällen kein Zusammenhang, teilte die Kantonspolizei am Samstagabend mit.

Kurz vor 11 Uhr ist die erste Meldung eingegangen, nach der ein 91-jähriger Mann von Seepolizisten geborgen wurde. Die zweite Meldung erging gegen 15 Uhr; Seepolizisten haben daraufhin eine 83-jährige Frau tot geborgen.

Die Umstände und die Todesursachen werden nun durch die Kantonspolizei Zürich, die Staatsanwaltschaft See/Oberland und das Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich untersucht. Gewaltdelikte stünden nicht im Vordergrund, heisst es in der Mitteilung weiter.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sleepless71
01.12.2018 23:07registriert November 2018
Tragische Sache :(
Aber kein Zusammenhang? Es ist ja nicht so, dass man täglich Tote aus einem Weiher birgt.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Wie die Rekordhitze über dem Mittelmeer Regen und kühles Wetter in die Schweiz bringt
Experten sprechen bereits von «einer der grössten je beobachteten Wetteranomalien»: Gemeint sind die Oberflächentemperaturen des Mittelmeers im Juli 2025. Das spanische Zentrum für Umweltstudien im Mittelmeerraum (CEAM) meldet für die Südtürkei sogar Oberflächentemperaturen von fast 30 Grad.
Zur Story