Schweiz
Blaulicht

Beziehungsdelikt in Büren bei Bern – Mann tot, Frau schwer verletzt

Beziehungsdelikt in Büren BE – Mann tot, Frau schwer verletzt

09.02.2018, 16:0009.02.2018, 22:24

In einem Einfamilienhaus in Rüti bei Büren BE haben Rettungskräfte in der Nacht auf Freitag eine schwer verletzte Frau und einen schwer verletzten Mann aufgefunden. Der Mann starb am Nachmittag im Spital.

Die regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland und die Berner Kantonspolizei gehen von einem Beziehungsdelikt aus, wie sie mitteilten. Gemäss aktuellem Kenntnisstand bestünden keine Hinweise auf eine Intervention einer Drittperson, schreiben sie.

Die Polizei hatte kurz nach Mitternacht die Meldung erhalten, im Einfamilienhaus befinde sich ein schwer verletzter Mann. Die sofort ausgerückten Rettungskräfte stiessen dann auch auf die schwer verletzte Frau. Beide wurden in der Folge per Ambulanz ins Spital gebracht.

Zur Identität der beiden Personen bestehen konkrete Hinweise. Die formelle Identifikation des Verstorbenen stand am Nachmittag aus. Es laufen Ermittlungen. (sda)

Wie Polizist Schaffner die 80er-«Bewegig» unterwanderte

Video: watson

Aktuelle Polizeibilder:

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Solarstrom in der Schweiz: Es braucht zusätzlichen Schub
Der Ausbau der Solarenergie hat sich nach einem stürmischen Wachstum abgeschwächt. Mit dem Aktionsplan 2030 will der Branchenverband Swissolar die Bremsen weiter lösen.
Die News von der «Solarfront» waren zwiespältig. Von einer Flaute nach dem rasanten Wachstum der letzten Jahre war zuletzt die Rede. Beim Branchenverband Swissolar hält man nichts davon: «Der Photovoltaik-Zubau wird unterschätzt, er geht auf sehr hohem Niveau weiter», sagte Geschäftsführer Matthias Egli an einem Online-Mediengespräch.
Zur Story