Schweiz
Blaulicht

Bombendrohung in Pratteln – Einkaufszentrum musste evakuiert werden

Der Media-Markt in Pratteln.
Der Media-Markt in Pratteln.
bild: google maps

Bombendrohung in Pratteln – Einkaufszentrum musste evakuiert werden

29.12.2015, 14:4429.12.2015, 19:31

Wegen eines anonymen Telefonanrufers, der mit einer Bombe drohte, ist am Dienstagnachmittag ein Einkaufsgebäude im Grüssen Areal in Pratteln BL evakuiert worden. Bei einer Durchsuchung der Räumlichkeiten fand die Polizei nichts. Sie gab am frühen Abend Entwarnung.

Die zwei Sprengstoffspürhunde des Grenzwachtkorps hätten das Gebäude zusammen mit der Polizei systematisch durchsucht, teilte die Baselbieter Polizei am frühen Dienstagabend mit. Gegen 16 Uhr war die Durchsuchung des fünfstöckigen Parkhauses abgeschlossen; gefunden wurde dabei nichts.

Auch die Durchsuchung der übrigen drei Stockwerke brachte nichts zutage. Kurz nach 17.30 Uhr gab die Polizei das Gebäude schliesslich wieder frei und hob sämtliche Sperrungen auf. Die Personen, die ihr Auto im Parkhaus abgestellt hatten, konnten zu ihren Fahrzeugen zurück.

Wegen der Bombendrohung standen rund 60 Personen im Einsatz, unter anderem Kräfte der Polizei Basel-Landschaft, des Grenzwachtkorps und der Feuerwehr.

Anruf in gebrochenem Deutsch

Ein anonymer Anrufer hatte sich gegen 13.15 Uhr telefonisch bei der Filiale von Möbel Pfister im betroffenen Gebäude gemeldet. Die Polizei korrigierte damit frühere Angaben, wonach die Drohung bei der im selben Gebäude untergebrachten Media-Markt-Filiale eingegangen war.

Eine männliche Stimme habe in gebrochenem Deutsch gesagt, dass sich im Gebäude eine Bombe befinde. In der Folge evakuierte die Polizei das Gebäude und sperrte das Gebiet ab. Im Gebäude hatten sich zum Zeitpunkt der Bombendrohung mehrere Hundert Personen aufgehalten.

Zur Eruierung des Anrufers hat die Polizei diverse Ermittlungen eingeleitet, wie es weiter heisst. Dem Täter drohen sowohl strafrechtliche wie auch zivilrechtliche Konsequenzen wie Schadenersatzforderungen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
29.12.2015 14:59registriert Juli 2015
Was ist nur los! Brennender Mann in Interlaken, Bombe bei Media Markt !!! Welt du spielst verrückt, hör auf damit. ;-(((
00
Melden
Zum Kommentar
5
Stadtzürcher Quartiere erhalten 1000 neue Bäume
Bis im nächsten Frühling pflanzt die Stadt Zürich in verschiedenen Quartieren 1000 neue Bäume. Ausserdem ersetzt sie rund 360 bestehende Bäume durch Jungbäume.
Zur Story