Schweiz
Blaulicht

Für viele werden die Sommerferien im Gotthardstau beginnen

Blechlawine am Gotthard.
Blechlawine am Gotthard.Bild: KEYSTONE
Am Wochenende beginnt die Ferienzeit

Für viele werden die Sommerferien im Gotthardstau beginnen

Mit dem Sommerferienbeginn in den Kantonen Genf, Glarus, Graubünden und Obwalden am kommenden Wochenende kündigen sich die obligaten Blechlawinen an den Nadelöhren des Schweizer Strassennetzes an.
26.06.2014, 16:0026.06.2014, 17:12
Mehr «Schweiz»

Reisende, die mit dem Auto in den Süden fahren, werden ihre Ferien mit grosser Wahrscheinlichkeit im Stau einläuten. Wie das Bundesamt für Strassen (ASTRA) mitteilt, ist ab Samstag bis Mitte September jedes Wochenende mit Staus zu rechnen – im Juli vor dem Gotthard-Nordportal gar täglich. 

An den Wochenenden dürfte dieser jeweils bis in die späten Abendstunden andauern; in den Nächten von Freitag auf Samstag besteht jeweils das Risiko eines nächtelangen Staus. Ab Mitte Juli bis Ende August besteht auch Staugefahr vor dem Gotthard-Südportal in Richtung Norden.

Mehr zum Thema

Staus auch an den Grenzübergängen

Weitere Staus sind wegen einer Baustelle auf der Autobahn A1 zwischen der Verzweigung Wiggertal und Härkingen SO sowie auf der A2 vor dem Blechen-Tunnel möglich. Wegen einer Baustelle zwischen Göschenen UR und Andermatt UR ist in beide Richtungen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Das ASTRA warnt auch vor Überlastungen der Grenzübergänge zwischen der Schweiz und Deutschland und der Schweiz und Italien sowie der Strassen in Richtung Berner Oberland, im Tessin und im Wallis. Namentlich nennt es etwa die Axenstrasse im Kanton Uri und die Gotthardpassstrasse. Hingegen entwarnt das ASTRA bei den Autoverladestationen, da diese im Sommer weniger beansprucht würden, wie es in der Medienmitteilung heisst. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sekundarschule in Wallisellen ZH wegen Drohung evakuiert – Polizeieinsatz läuft
Eine Sekundarschule in Wallisellen ist am Freitagmorgen wegen einer Drohung evakuiert worden. Verletzte wurde niemand, wie eine Sprecherin der Kantonspolizei Zürich auf Anfrage von Keystone-SDA sagte.
Zur Story