Schweiz
Bundesrat

Schweiz: Cassis trifft in Schwyz Bündner und Tessiner Kantonsregierungen

Cassis trifft in Schwyz Bündner und Tessiner Kantonsregierungen

06.09.2024, 16:4106.09.2024, 16:41
Mehr «Schweiz»
Der Bundesrat Ignazio Cassis, mitte, Tessiner Staatsratspr
Der Bundesrat Ignazio Cassis (Mitte), der Tessiner Staatsratspräsident Christian Vitta (links) und der Bündner Regierungspräsident Jon Domenic Parolini (rechts) im Bundesbriefmuseum in Schwyz.Bild: keystone

Die Bündner und die Tessiner Kantonsregierungen haben mit Bundesrat Ignazio Cassis über Anliegen der beiden kleinsten Schweizer Sprachregionen gesprochen. Das trilaterale Treffen fand am Freitag in Schwyz statt.

Im Zentrum seien die gemeinsamen Interessen der italienisch- und rätoromanischsprachigen Schweiz gestanden, teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit.

Als Themen genannt wurden vom EDA die Bewahrung der Vielfalt der Schweiz sowie die Förderung der Minderheiten und der Mehrsprachigkeit. Die Gesprächspartner kamen gemäss der Mitteilung überein, das 2021 gestartete Projekt «Piccolo Erasmus» weiterzuführen und auszubauen. Im Rahmen von «Piccolo Erasmus» können Kantonsangestellte eine Zeitlang im Departement von Cassis arbeiten.

Grenzüberschreitende Themen

Auch die Bewältigung der Unwetter, die im Sommer im Misox GR und im Maggiatal TI grosse Schäden anrichteten, sei erörtert worden, hiess es in der Mitteilung. Cassis habe zudem über den Besuch des italienischen Aussenministers Antonio Tajani informiert. Grenzüberschreitende Themen von Interesse für die beiden Kantone seien etwa die kulturelle Zusammenarbeit, die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, der Verkehr oder die Energieversorgung.

Der Tessiner Bundesrat fördert nach Angaben des EDA seit seiner Wahl 2017 den regelmässigen politischen Dialog mit der italienisch- und rätoromanischsprachigen Schweiz. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    161 Kilometer pro Stunde in einer 80er-Zone – das droht diesem Raser aus Uri

    Die Kantonspolizei Uri hat am Donnerstag in Hospental einen Raser aus dem Verkehr gezogen. Der 43-jährige Lenker fuhr mit seinem in Grossbritannien immatrikulierten Auto mit netto 161 km/h über die Gotthardstrasse, wie die Kantonspolizei Uri am Freitag mitteilte.

    Zur Story