Schweiz
Umfrage

Bevölkerungs-Umfrage zum Bundesrat: Nur zwei erhalten ein «Genügend»

Das offizielle Bundesratsfoto 2024. Fotografiert im Bundeshaus Ost.
Das Bildkonzept wurde entwickelt von der Fotografin Sina Guntern, dabei war das Motto wie folgt von der anstehenden Bundespräsidenti ...
Eine repräsentative Umfrage hat die Beliebtheit der Bundesräte und Bundesrätinnen erfragt. Bild: https://www.guntern.studio
Umfrage

Bevölkerungs-Umfrage zum Bundesrat: Nur zwei erhalten ein «Genügend»

10.03.2024, 21:3018.03.2025, 07:33

Der neue Bundesrat Beat Jans ist neu der beliebteste Magistrat. Er kommt in einer ersten Umfrage auf einen Zufriedenheitswert von 4,38. Nur Albert Rösti hat auch eine genügende «Note» bekommen. Alle anderen fünf Bundesräte wurden als ungenügend bewertet.

In der am Sonntag veröffentlichten Erhebung forderte das Institut Leewas die Befragten auf, den Bundesräten Noten zwischen 1 und 6 zu geben. Auf Rang zwei kommt demnach SVP-Bundesrat Albert Rösti mit 4,00 vor Finanzministerin Karin Keller-Sutter (3,98) und Wirtschaftsminister Guy Parmelin 3,77.

Verteidigungsministerin Viola Amherd verlor gegenüber dem Vorjahr an Beliebtheit, wie es weiter hiess. 2023 hatte sie noch einen Zufriedenheitswert von 4,22 erreicht, in der neuen Umfrage lag dieser noch bei 3,65. FDP-Bundesrat und Aussenminister Ignazio Cassis (3,64) sowie Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider von der SP (3,16) waren wie bei der Umfrage im Vorjahr die Schlusslichter.

Erfragt wurden die Ansichten zum Bundesrat im Rahmen der dritten Wahlumfrage von Tamedia und «20 Minuten». An der Umfrage nahmen 30'384 Personen aus der ganzen Schweiz vom 29. Februar bis 3. März teil. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Leewas durchgeführt.

Leewas gewichtete die Antworten anhand von demografischen, geografischen und politischen Variablen so, dass die Ergebnisse für die Gesamtheit der Stimmberechtigten repräsentativ sind. Der Fehlerbereich liegt bei 1,6 Prozentpunkten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Simon
11.03.2024 06:26registriert Januar 2014
Schulnoten für Bundesräte sind höchst subjektive Kriterien und sagen letztlich gar nichts aus
4019
Melden
Zum Kommentar
39
«Mein Tipp an Eltern: Schaut selber Pornos»
Die Sexualtherapeutin Dania Schiftan findet, Aufklärung sollte schon in der Kita beginnen.
Wenn ich etwas zwischen den Zähnen hätte – würden Sie mir das sagen?
Dania Schiftan: (lacht) Das ist ein guter Einstieg. Ja, ich würde etwas sagen. Wie neulich, als eine Frau im Bus stand, die sich auf den Rock trat und ihr nackter Po deshalb herausschaute. Zehn Leute waren näher dran als ich, aber niemand sagte etwas. Ich ging hin und meinte: «Entschuldigung, Ihr Füdli ist blutt.»
Zur Story