Schweiz
Digital

Ransomware-Attacke: Daten des Basler Erziehungsdepartements im Darknet

Hackerangriff auf das Basler Erziehungsdepartement. Die Ransomware-Bande BianLian macht gestohlene Daten auf ihrer Leak-Site zugänglich.
Die Ransomware-Bande BianLian macht gestohlene Daten auf ihrer Leak-Site zugänglich.Bild: watson/ Shutterstock

Daten des Basler Erziehungsdepartements im Darknet aufgetaucht

10.05.2023, 09:3010.05.2023, 10:46
Mehr «Schweiz»

Hacker haben im Darknet mehrere Datenpakete des Basler Erziehungsdepartements veröffentlicht. Der Kanton analysiert derzeit, welche Daten betroffen sind.

Die Gruppierung habe mehrere Datenpakete im Gesamtumfang von mutmasslich 1.2 Terabyte im Darknet publiziert, teilte das Erziehungsdepartement am Mittwoch mit.

Wie ein Sprecher des Departements auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte, wurden die Daten von der Ransomware-Bande BianLian hochgeladen.

Die geleakten Dateien sollen unter anderem persönliche Daten von Studierenden enthalten.
Die geleakten Dateien sollen unter anderem persönliche Daten von Studierenden enthalten. screenshot: watson

Die Bande hatte bereits letzten Oktober Datenpakete des Schweizer Chocolatier Läderach ins Darknet gestellt. Aktuell lasse sich noch nicht sagen, ob es sich um heikle Daten handle, sagte der Sprecher.

Auf einen Computer im Erziehungsdepartement war Ende Januar ein Hackerangriff verübt worden. Dies mit dem Ziel, Geld zu erpressen. Auf eine Geldforderung der Erpresser ist das Departement gemäss Communiqué nicht eingegangen. Der Kanton Basel-Stadt hat bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
1 / 17
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
2021 machte watson publik, dass die am Genfersee gelegene Waadtländer Gemeinde Rolle von einem massiven Daten-Leak betroffen war – die Folge einer Ransomware-Attacke. In dieser Bildstrecke erfährst du, wie ein solcher Hackerangriff abläuft. Die wenigsten Leute wissen, was kriminelle Eindringlinge in fremden IT-Systemen so alles treiben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russische Hacker beeinflussen politische Debatten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Amherd zufrieden mit der Leistung +++ 84 Länder stehen hinter Schlusserklärung
Die aktuellsten News zur Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock im Liveticker.
Zur Story