Schweiz
Energie

Mike Müller betitelt SVP-Imark als «Der Hetzer» – Anzeige?

Mike Müller betitelt SVP-Imark als «Der Hetzer» – dieser denkt über Anzeige nach

Aufregung um den Solothurner Christian Imark. Nachdem er in einer Energie-Debatte der SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga drohte, meldet sich auch der Komiker Mike Müller zu Wort. Er bezeichnet den SVP-Nationalrat als «Hetzer».
16.09.2022, 10:1616.09.2022, 10:16
Mehr «Schweiz»

Imarks harsche Worte an Bundesrätin Sommaruga

Video: watson

Hitzig zu und her ging es am Dienstagvormittag im Nationalrat. Anlass zur Diskussion gab der staatliche Rettungsschirm des Bundes für Energieunternehmen.

Der Solothurner SVP-Nationalrat Christian Imark wählte markige Worte: «Ich kann Ihnen eines versprechen, Frau Bundesrätin: Wenn Sie die angekündigten Notfallszenarien diesen Winter anwenden müssen, dann gehen die Leute auf die Strasse, und sie werden weit mehr fordern als Ihren Rücktritt. Sie und Ihre Partei, die jahrelang die Dogmen der linken Energiewende-Lobbyisten hier in diesem Saal vertreten haben; Sie haben sich komplett verkalkuliert.»

Für den Co-Präsidenten der SP, Cédric Wermuth, vergriff sich der SVP-Exponent dabei in der Wortwahl. Und nun äussert sich auch der Oltner Komiker Mike Müller auf Twitter. Er bezeichnet Imark als «Hetzer».

Von einem «Aufruf zu Gewalt» will Christian Imark allerdings nichts wissen. Es sei lediglich «eine Warnung gewesen, was passieren könnte», sagt er gegenüber Tele M1.

Der Tweet von Mike Müller geht dem 40-jährigen Schwarzbuben zu weit. Er habe ihn einem Juristen zur Prüfung vorgelegt. Imark sagt: «Wenn dieser der Meinung ist, dass wir Anzeige erstatten sollen, dann machen wir das. Und wenn nicht, dann lassen wir es sein.» Mike Müller will sich gegenüber Tele M1 nicht zu seinem Tweet äussern. (bey/chmedia)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
294 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yolo
16.09.2022 10:22registriert Mai 2015
Typisch SVP-Bubbis, mit grosse Klappe die Grenze des Anstands ausloten (oder überschreiten), um dann in die Opferrolle zu fallen, wenn man kritisiert wird. Das ist einfach nur schlecht und peinlich.
69952
Melden
Zum Kommentar
avatar
T. Eddy
16.09.2022 10:21registriert Oktober 2015
Mike Müller hat recht.
60550
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gurgelhals
16.09.2022 10:22registriert Mai 2015
Tja, die Wahrheit tut halt manchmal weh. Insbesondere, wenn man eine SVP-Schneeflocke ist.
54637
Melden
Zum Kommentar
294
PFAS-belasteter Boden verzögert die Revitalisierung der Glatt
Weil im Boden gesundheitsschädliche Ewigkeitschemikalien PFAS entdeckt wurden, verzögert sich die Revitalisierung der Glatt in den Gemeinden Rümlang und Opfikon. Wie lange ist noch unklar.
Zur Story