Video: watson/michelle claus, nadine sommerhalder
ESC
Musiker Baschi gab am Mittwoch ein Akustik-Konzert über den Dächern Basels und da kam die Frage auf, ob er nicht am ESC 2026 für die Schweiz antreten möchte.
15.05.2025, 11:5515.05.2025, 14:02
Musiker Baschi trat während der ESC-Woche im Rahmen eines Events auf der Manor-Dachterrasse mitten in Basel auf. Dort scherzte er vor Publikum mit einer Teilnahme am Eurovision Song Contest nächstes Jahr – eine inoffizielle Bewerbung?
Video: watson/michelle claus, nadine sommerhalder
Wie sein Song heissen würde? In Anspielung auf den diesjährigen schwedischen Sauna-Hit «Bara bada bastu» würde er ihn «Dampfbad» nennen.
Die watson-Redaktion hört ESC-Songs:
Video: watson/Michelle Claus, Michael Shepherd
Zoë Më über ihren Auftritt vor Live-Publikum:
Video: watson/Nadine Sommerhalder, Emanuella Kälin
So klingen die ESC-Lieder nur mit Vocals (Spoiler: nicht sehr gut):
Video: extern/bluesky
watson ESC Fotobox: Samstag bis Mittwoch
1 / 77
watson ESC Fotobox: Samstag bis Donnerstag
Magic in der watson-Fotobox
quelle: anon
Geht Baschi 2026 für uns an den ESC?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Schweiz wird zu wenig Geld in die Gesundheitsvorsorge investiert, obwohl risikoreiches Verhalten das System belastet. Japan hingegen hat eine einfache und wirksame Methode gefunden. Karin Perraudin, Präsidentin der Groupe Mutuel, möchte sich davon inspirieren lassen – und schlägt eine unerwartete Finanzierungsmöglichkeit vor.
Das Sprichwort sagt: «Vorbeugen ist besser als heilen.» Eine alte Weisheit, der jeder zustimmt. Aber sind wir wirklich bereit, sie auf unser Gesundheitssystem anzuwenden und vor allem die Kosten dafür zu tragen? Denn Prävention hat ihren Preis. Und genau hier erhitzt sich die Diskussion: Die Begeisterung für das Prinzip verflüchtigt sich oft, sobald es um die Finanzierung geht.