Schweiz
Facebook

Rassismus-Skandal im Tessin: Polizist postet auf Facebook rechtsradikale Parolen und Fotos

1 / 6
Die umstrittenen Facebook-Posts des Tessiner Kantonspolizisten
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Rassismus-Skandal im Tessin: Polizist postet auf Facebook rechtsradikale Parolen und Fotos

27.01.2016, 14:5627.01.2016, 15:11
Mehr «Schweiz»

Die Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Unteroffizier der Tessiner Kantonspolizei. Er soll mit Einträgen auf seiner Facebook-Seite zum Rassismus angestiftet haben.

Ans Licht gebracht hatte die Einträge am Mittwoch das linke Tessiner Nachrichtenportal «gas.social». Auf dem angeblichen Facebook-Profil des Kantonspolizisten seien Bilder und Zitate von Adolf Hitler und Benito Mussolini zu sehen, sowie Aufrufe zum bewaffneten Kampf.

Die Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Anstiftung zur Rassendiskriminierung, wie sie am Mittwoch mitteilte.

Auch Lega-Staatsrat Norman Gobbi nahm als Vorsteher des Departements der Sicherheit Stellung zu dem Vorfall: Er verurteile diesen «traurigen Einzelfall» zutiefst. Gegen den Polizisten werde neben dem strafrechtlichen Verfahren auch ein Disziplinarverfahren eröffnet, sagte Gobbi an einer Medienkonferenz in Bellinzona. (sda/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
39 Prozent – das wissen wir über Trumps Strafzoll für die Schweiz
Nicht 31, sondern gar 39 Prozent: Die USA verhängen massive Zölle gegen die Schweiz. Was bisher über die Schockmeldung bekannt ist.
Die Zölle auf Schweizer Güter für den Import in die USA sollen künftig 39 Prozent betragen. Die Schweiz wird so mit einem der weltweit höchsten Zollsätze überhaupt von US-Präsident Donald Trump abgestraft.
Zur Story