Bild: RUBEN SPRICH/REUTERS
Das sind die Konsequenzen für «Noch»-Fifa-Präsident Sepp Blatter
Er muss sein Büro per sofort räumen
Seine laufenden Geschäfte muss der FIFA-Präsident sofort niederlegen. Jegliche Tätigkeit für die FIFA ist ihm untersagt.
Wobei …
Joseph Blatter hat bei der #fifa soeben das Home Office eingeführt. Wird 90 Tage getestet.
— Günter Klein (@guek62) October 8, 2015
Er darf in den nächsten 90 Tagen weltweit keine Tätigkeiten im Fussball ausüben
Auch ausserhalb der FIFA werden Sepp Blatter jegliche Kompetenz und Entscheidungsgewalt in der Fussballwelt entzogen.
Er darf kein Stadion betreten, in dem internationale oder nationale Spiele stattfinden
Dies hat Blatter aber bereits heute nur noch sehr selten getan. In den Stadien wurde er wiederholt ausgepfiffen.
Er könnte beim Berufungskomitee der FIFA rekurrieren
Ob er Beschwerde gegen den Entscheid einlegen will, muss Blatter selber entscheiden. Gegenüber der Zeitschrift «Bunte» sagte er am Dienstag: «Ich versichere Ihnen, dass ich am 26. Februar 2016 aufhören werde. Dann ist definitiv Schluss. Aber keinen Tag früher.»
Er wird maximal eine Woche FIFA-Präsident bleiben, wenn...
Am 6. Januar laufen die 90 Tage Suspendierung aus. Sie kann um maximal 45 Tage verlängert werden. Maximal würde sie also bis zum 20 Februar dauern. Am 26. Februar wollte Sepp Blatter sein Amt niederlegen.
Er wird von Vizepräsident Hayatou vertreten
Mit dem Bann gegen Blatter vertritt ihn laut Satzung vorerst Vizepräsident Issa Hayatou aus Kamerun im höchsten FIFA-Amt. Der britische TV-Sender BBC und die Zeitung «Sunday Times» brachten 2010 und 2011 allerdings auch Hayatou mit Korruption im Rahmen von TV-Rechten und der Vergabe der WM 2022 in Katar in Verbindung. (rar)
