Schweiz
Gesellschaft & Politik

Arthur Rutishauser wird «Superchefredaktor von «Tagi» und «Sonntags Zeitung»

Wechsel an der Redaktionsspitze
Wechsel an der Redaktionsspitze

Arthur Rutishauser wird «Superchefredaktor von «Tagi» und «Sonntags Zeitung»

28.01.2015, 12:3228.01.2015, 17:26
Arthur Rutishauser, derzeitiger Chefredaktor der «Sonntags Zeitung», wird im Frühling 2016 zusätzlich noch den «Tages-Anzeiger» übernehmen. 
Arthur Rutishauser, derzeitiger Chefredaktor der «Sonntags Zeitung», wird im Frühling 2016 zusätzlich noch den «Tages-Anzeiger» übernehmen. Bild: TAMEDIA

Die Gerüchteküche brodelte bereits am Vormittag: Wie verschiedene Quellen gegenüber watson eine Meldung von persoenlich.com bestätigten, sollte Arthur Rutishauser, der derzeitige Chefredaktor der «Sonntags Zeitung», neuer Chef der Redaktion des «Tages-Anzeiger» werden. 

Am Nachmittag bestätigte Tamedia den Sachverhalt in einer Medienmitteilung: Der 49-Jährige Rutishauser wird im Frühling 2016 den aktuellen Chefredaktor Res Strehle ablösen, der dann das Pensionsalter erreicht. Strehle leitete die Redaktion seit 2009, zunächst als Co-Chefredaktor, später als Chefredaktor.

Wird publizistische Identität verloren gehen?

Arthur Rutishauser soll nun künftig beide Redaktionen übernehmen. «Die gemeinsame publizistische Leitung ist nicht zuletzt durch die zunehmende Bedeutung der digitalen Verbreitungskanäle bedingt», begründet Tamedia ihren Entscheid in einer Mitteilung. Sie strebt ein gemeinsam bespieltes Newsportal an, das während der gesamten Woche auf einer Plattform informiert. 

Dass dadurch die publizistische Identität beider Zeitungen verloren gehen könnte, glaubt Tamedia-Pressesprecher Christoph Zimmer nicht: «Die Kernressorts Schweiz, Wirtschaft, Zürich und Recherche werden weiterhin eigenständig bleiben», sagt er, «dadurch wird die Identität der Blätter erhalten». In den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Sport und Wissen arbeiten die Redaktionen bereits länger zusammen. 

Gerüchte, dass der «Tages-Anzeiger sich von seinen gemeinsamen Auslandkorrespondenten mit der «Süddeutschen Zeitung» trennen und die Beiträge wie die «Sonntags Zeitung» von der «Welt» beziehen könnte, dementierte Zimmer gegenüber watson. 

Die Mitarbeiter wurden am Mittwochnachmittag an einer ausserordentlich einberufenen Sitzung über die Änderungen informiert. 

Rutishauser übernahm die Chefredaktion der «Sonntags Zeitung» im Oktober 2013. Zuvor war er seit 2010 Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers».(rar/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Risiko-Ranking zeigt: Die Schweiz ist das sicherste Land der Welt
Unsere Welt befindet sich im Wandel: Politische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und klimatische Veränderungen lassen die Frage aufkommen, wo es sich in Zukunft am besten und sichersten lebt. Genau das zeigt der neue Global Investment Risk and Resilience Index der Beratungsfirma Henley & Partners, der in Zusammenarbeit mit der KI-gestützten Analyseplattform AlphaGeo entwickelt wurde.
Zur Story