Schweiz
Gesellschaft & Politik

Das Geschäft mit dem Terror: Wenn die Versicherungs-Police «Geiselnahme» enthält

Bis zu 40'000 Entführungen weltweit
Bis zu 40'000 Entführungen weltweit

Das Geschäft mit dem Terror: Wenn die Versicherungs-Police «Geiselnahme» enthält

13.10.2014, 08:3813.10.2014, 09:09
  • Weltweit werden nach Schätzungen pro Jahr 30'000 bis 40'000 Entführungen vorgenommen – Schweizer Bürger sind dabei überdurchschnittlich betroffen.
  • Entführungsversicherungen bieten Unternehmen, die in risikoreichen Regionen tätig sind, Sicherheiten bei Geiselnahmen. Bei einer Entführung übernimmt die Versicherung sowohl Lösegeldzahlung, als auch zusätzliche Kosten wie psychologische und medizinische Betreuung der Geiseln.
  • Rechtlich betrachtet ist das Geschäft mit den Entführungen heikel: Laut EDA machen sich Personen, die einer Terrororganisation Geld überweisen, in der Theorie strafbar. Dabei muss es sich jedoch um eine Gruppierung handeln, «welche dem Sanktionsregime des Sicherheitsrats unterliegen», so das EDA.

Jetzt weiterlesen auf Tages-Anzeiger

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die schleichende Enteignung der Schweizer – Renditefirmen besitzen immer mehr Wohnraum
Wohnen wird immer teurer. Das hängt auch damit zusammen, dass renditeorientierte Firmen einen immer grösseren Anteil des Gesamtwohnraums besitzen.
507 Millionen Franken an Grundsteuern nahm die Stadt Zürich letztes Jahr ein. Ein neuer Rekord. Bis vor 20 Jahren pendelte dieser Wert noch um die 100 Millionen jährlich. Die Steuern werden auf den amtlichen Wert einer Liegenschaft erhoben.
Zur Story