Bis zu 40'000 Entführungen weltweit
Bis zu 40'000 Entführungen weltweit
13.10.2014, 08:3813.10.2014, 09:09
- Weltweit werden nach Schätzungen pro Jahr 30'000 bis 40'000 Entführungen vorgenommen – Schweizer Bürger sind dabei überdurchschnittlich betroffen.
- Entführungsversicherungen bieten Unternehmen, die in risikoreichen Regionen tätig sind, Sicherheiten bei Geiselnahmen. Bei einer Entführung übernimmt die Versicherung sowohl Lösegeldzahlung, als auch zusätzliche Kosten wie psychologische und medizinische Betreuung der Geiseln.
- Rechtlich betrachtet ist das Geschäft mit den Entführungen heikel: Laut EDA machen sich Personen, die einer Terrororganisation Geld überweisen, in der Theorie strafbar. Dabei muss es sich jedoch um eine Gruppierung handeln, «welche dem Sanktionsregime des Sicherheitsrats unterliegen», so das EDA.
Jetzt weiterlesen auf Tages-Anzeiger
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Oberhof im Kanton Aargau hat die Polizei eine zweistündige Tempokontrolle durchgeführt. Dabei ist ein rund ein Viertel der Verkehrsteilnehmenden zu schnell gefahren.
Die Polizei Oberes Fricktal hat vor knapp zwei Wochen in Oberhof AG während zwei Stunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 150 Fahrzeuge erfasst. Nun gab die Polizei das Resultat bekannt: Rund 41 Lenkerinnen und Lenker waren zu schnell unterwegs – das entspricht rund 27 Prozent aller Kontrollierten. Polizeichef Werner Bertschi bezeichnet die Quote gegenüber der
Aargauer Zeitung als «deutlich überdurchschnittlich».