Schweiz
Gesellschaft & Politik

Co-Präsidentin der SP Frauen tritt zurück

Co-Präsidentin der SP Frauen tritt zurück

21.02.2025, 17:3121.02.2025, 17:31
Mathilde Mottet, Mitglied der Geschaeftsleitung SP Frauen Schweiz kandidiert fuer das Co-Praesidium der SP Frauen Schweiz posiert fuer ein Portrait vor der Mitgliederversammlung der SP Frauen Schweiz, ...
Mathilde Mottet ist seit knapp einem Jahr im Amt – und tritt im April bereits wieder zurück.Bild: keystone

Die Co-Präsidentin der SP Frauen, Mathilde Mottet, tritt per Anfang April zurück. Die Nachfolge soll an der Mitgliederversammlung im September gewählt werden, wie die SP Frauen mitteilten.

Die Walliserin Mottet hatte ihr Amt im Februar des vergangenen Jahres angetreten. Bereits seit 2022 war sie in der Geschäftsleitung der SP Frauen tätig. Bis im Juni 2023 war Mottet zudem Vizezentralsekretärin der Juso.

Sie habe vor einem Jahr mit einer klaren Vision für die SP als Partei, die sich für eine radikale Transformation der Gesellschaft einsetze, für das Co-Präsidium der SP Frauen kandidiert. «Bei der Umsetzung dieser Vision bin ich jedoch auf Schwierigkeiten gestossen», wird Mottet in der Mitteilung vom Freitagabend zitiert.

In Zukunft wolle sie sich vermehrt aktivistisch engagieren. Die andere bisherige Co-Präsidentin, Nationalrätin Tamara Funiciello (BE), stelle sich indes weiterhin zur Verfügung, hiess es am Freitagabend weiter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gefühlsschraube
21.02.2025 18:55registriert Oktober 2016
sich für eine"radiakale Transformation der Gesellschaft" eingesetzt, und nach nicht einmal einem Jahr gemerkt das die Ziele nicht erreicht wurden.
Und jetzt "kä Luscht mehr" Na dann, viel Spass als "Aktivistin"
7511
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
21.02.2025 19:18registriert August 2014
Im Sinne einer gelebten Gleichstellung könnte die Nachfolge einem Mann übertragen werden.
6918
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
21.02.2025 21:17registriert Oktober 2020
Eine radikale Transformation der Gesellschaft innerhalb eines Jahres wäre nur durch eine Revolution möglich.

Was hat sie wohl erwartet - einen Sturm aufs Bundeshaus am 06. Januar 🤔?
445
Melden
Zum Kommentar
26
Ohne Gegenstimme angenommen: Ständerat befürwortet Abgabe auf den Transitverkehr
Wer aus dem Ausland durch die Schweiz in die Ferien in ein anderes Land und wieder heim fährt, soll nach dem Willen des Ständerats dafür bezahlen müssen. Die kleine Kammer will eine Gebühr auf den Durchgangsverkehr von Grenze zu Grenze einführen. Sie hat am Donnerstag eine entsprechende Motion angenommen.
Zur Story