Teurer als F/A-18
Teurer als F/A-18
03.05.2014, 07:3703.05.2014, 14:32
- Sagt das Schweizer Stimmvolk am 18. Mai Ja zum Gripen, wird dieser während 5 Jahren zur Überbrückung gemietet.
- Für die Staffel mit elf Jets ist ein jährlicher Mietpreis von 44 Millionen Franken ausgemacht. Insgesamt steigen die Kosten also auf 220 Millionen Franken - plus Teuerung.
- Wie aus einer bislang unveröffentlichten Depesche hervorgeht, kommt der Gripen, bei abgemachten 6500 Flugstunden in 5 Jahren, pro Flugstunde gerechnet teurer als die F/A-18 - nämlich auf stolze 33'850 Franken.
Weiterlesen auf Tagesanzeiger.ch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Darf ein Emmentaler auch aus Holland, Frankreich oder Italien kommen? Die EU findet: ja. Dagegen wehrt sich die Schweiz. Das just zum Zeitpunkt, als Bern Käsehauptstadt der Welt wird.
An der Käsefront läuft es nicht so gut. Diese Europäer wollen uns Schweizerinnen und Schweizern den Emmentaler stehlen, diese Gessler-Söhne und -Töchter. Jede Käserei europaweit solle Emmentaler herstellen dürfen – und ihn vor allem auch so nennen können. Emmentaler from Netherlands, France und Italy. Nix mehr: made in Switzerland. Made everywhere. Bestenfalls zählt noch «Wer hät’s erfunde?». Aber davon kann sich niemand etwas kaufen.
Deshalb klagt nun der Branchenverband.