Schweiz
Gesellschaft & Politik

Tod von Alfred Heer: Albert Rösti bricht bei Pressekonferenz die Stimme

Bundesrat Rösti ringt nach Tod von Alfred Heer um Fassung

19.09.2025, 14:0119.09.2025, 16:14

Eigentlich wollte Bundesrat Albert Rösti am Freitagmittag vor den Medien eine neue Personalie bekanntgeben: jene der neuen Bakom-Chefin Gianna Luzio.

«Leider wird diese positive Nachricht durch die gerade erhaltene Nachricht vom unerwarteten Tod Alfred Heers getrübt.»
Albert Rösti, Bundesrat

Die Nachricht vom Tod des SVP-Nationalrats war kurz zuvor bekannt geworden. Rösti und Heer waren Parteikollegen.

Heer sei ein langjähriger Vertrauter von Rösti gewesen, sagte dieser weiter an der Medienkonferenz. Danach brach dem sichtlich betroffenen SVP-Bundesrat die Stimme: «Entschuldigen Sie.»

Rösti kondolierte daraufhin den Angehörigen des verstorbenen Nationalrats: «Es ist mir ein grosses Bedürfnis, hier seinen Angehörigen zu kondolieren und viel Kraft zu wünschen.»

Hier bricht Rösti die Stimme:

Video: youtube/gov-ch

(hah)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alfred Heer ist tot
1 / 15
Alfred Heers politische Karriere in Bildern

Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht auf Freitag plötzlich verstorben. Er wurde 63 Jahre alt.

quelle: keystone / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tr3
19.09.2025 14:21registriert April 2019
„Hier bricht Rösti die Stimme“ 🤦🏻‍♂️ Es ist natürlich Aufgabe der Medien, diesen Ausschnitt prominent zu platzieren, damit die Leserschaft sich daran ergötzen kann, wie eine öffentliche Person um einen langjährigen Freund trauert.
12021
Melden
Zum Kommentar
avatar
Janster
19.09.2025 15:39registriert März 2021
Ich weiss nicht warum wir immer so krampfhaft versuchen Fassung zu bewahren. Wenn ich den Tod eines Freundes vor laufender Kamera verkünden müsste würde ich heulen. Für mich macht das eine Person menschlicher und ich würde das niemals als etwas negatives einstufen. Nennt sich Empathie...
912
Melden
Zum Kommentar
avatar
Daniel63
19.09.2025 14:46registriert August 2020
Auch Magistraten dürfen und müssen Emotionen haben und dürfen die auch zeigen.
801
Melden
Zum Kommentar
12
Vier junge Leute bei Autounfall im Zürcher Unterland zum Teil schwer verletzt
Am späten Freitagabend ist in der Zürcher Gemeinde Neerach ein Auto gegen einen grossen Findling geprallt, wie die Kantonspolizei am Samstag mitteilte. Dabei seien alle vier jungen Insassen verletzt worden.
Zur Story