26.07.2022, 13:4526.07.2022, 14:12
Der Ofenpass ist gemäss den Strasseninformationen des Kantons Graubünden seit Dienstagmittag wieder offen. Eine Rüfe hatte die Strassenverbindung vom Engadin ins Münstertal am Montagabend verschüttet.

Über den Ofenpass geht's vom Engadin ins Val Mustair.Bild: KEYSTONE
Die Rüfe war zwischen Tschierv und La Drossa niedergegangen. Sie hatte die Passstrasse mit Schlamm und grobem Geröll bedeckt. Nachdem das Material weggeräumt war, wurde die einzige inländische Verbindung ins Münstertal um etwa 12:30 wieder für den Verkehr freigegeben. (sda)
Bevor der Winter endgültig kommt: Schöne Sommer-Bilder unserer Alpenpässe
1 / 52
Bevor der Winter endgültig kommt: Schöne Sommer-Bilder unserer Alpenpässe
watson-Sportredaktor Ralf Meile fährt in seiner Freizeit gerne mit dem Rennvelo über «die Höger». Er nimmt uns mit auf eine Schweizer Reise. Hier der Blick vom Furka- hinüber zum Grimselpass. quelle: ralf meile
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einem tödlichen Unfall ist die Benützung der Rodelbahn Heimwehfluh im Berner Oberland bis auf Weiteres verboten. Das teilte der Kanton Bern am Mittwoch mit. Für einen sicheren Publikumsbetrieb seien zunächst umfassende Unterhaltsarbeiten nötig.