Schweiz
Graubünden

Polnischer Bergsteiger stirbt am Piz Badile an Erschöpfung

Polnischer Bergsteiger stirbt am Piz Badile an Erschöpfung

11.08.2017, 10:2411.08.2017, 10:45
Piz Badile
Der Piz BadileBild: Von Mg-k - M. Klüber Fotografie, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37869

Ein 35-jähriger Bergsteiger aus Polen ist am Donnerstag tot aus der Nordwand des Piz Badile im südbündnerischen Bergell geborgen worden. Der Alpinist starb vermutlich an Erschöpfung.

Ein zweiter Bergsteiger aus Polen im Alter von 26 Jahren konnte mit Erschöpfungserscheinungen aus der Wand gerettet werden, wie die Bündner Polizei am Freitag informierte. Die beiden Kletterer hatten am Dienstagabend auf der Notrufzentrale der Rettungsflugwacht (Rega) Alarm geschlagen.

Die Sportler steckten wegen Erschöpfung und schlechten Kletterverhältnissen in der Wand fest. Das Wetter liess eine Rettung vorerst weder aus der Luft noch vom Boden aus zu.

Ein Rettungsflug konnte erst am Donnerstagmorgen durchgeführt werden. Dabei konnte der ältere Kletterer von den Rettungsspezialisten nur noch tot aus der bei Bergsteigern bekannten Nordwand des 3305 Meter hohen Piz Badile geborgen werden. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Prost Nägeli!

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Minderjährige klauen vermehrt Luxusautos in der Schweiz – die Spur führt nach Frankreich
Ein neues Phänomen macht sich breit: Junge Franzosen kommen als Grenzgänger des Verbrechens in die Schweiz und stehlen teure Autos. Jetzt hat die französische Polizei ein Netzwerk zerschlagen.
Am letzten Freitag brechen unbekannte Täter in eine Autogarage in Mühleberg BE ein. Das Ziel: Luxusautos stehlen. Die Polizei ist schnell zur Stelle. Die Täter rasen davon. Ein Polizist rettet sich mit einem Sprung zur Seite und schiesst auf das flüchtende Fahrzeug. Die Täter verlieren aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihr Auto und rennen zu Fuss weiter. Geschnappt sind sie bisher nicht.
Zur Story