11.08.2017, 10:2411.08.2017, 10:45
Ein 35-jähriger Bergsteiger aus Polen ist am Donnerstag tot aus der Nordwand des Piz Badile im südbündnerischen Bergell geborgen worden. Der Alpinist starb vermutlich an Erschöpfung.
Ein zweiter Bergsteiger aus Polen im Alter von 26 Jahren konnte mit Erschöpfungserscheinungen aus der Wand gerettet werden, wie die Bündner Polizei am Freitag informierte. Die beiden Kletterer hatten am Dienstagabend auf der Notrufzentrale der Rettungsflugwacht (Rega) Alarm geschlagen.
Die Sportler steckten wegen Erschöpfung und schlechten Kletterverhältnissen in der Wand fest. Das Wetter liess eine Rettung vorerst weder aus der Luft noch vom Boden aus zu.
Ein Rettungsflug konnte erst am Donnerstagmorgen durchgeführt werden. Dabei konnte der ältere Kletterer von den Rettungsspezialisten nur noch tot aus der bei Bergsteigern bekannten Nordwand des 3305 Meter hohen Piz Badile geborgen werden. (sda)
Aktuelle Polizeibilder: Prost Nägeli!
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vier Millionen Franken wurden für den Neubau des Botschaftsgebäudes in Peking investiert, nun wurde das Projekt beerdigt. Und das Geld ist weg.
Mit Sichtbeton und hohen Glasscheiben hätte die neue Schweizer Botschaft in der chinesischen Botschaft gebaut werden sollen. Die Pläne bestehen, es müsste nur noch gebaut werden, wie das SRF schreibt. Vier Millionen Franken hätte das Gebäude kosten sollen. Doch die chinesische Behörde erteilte die Baubewilligung nicht. Das Projekt verletze Bauvorlagen, so die Begründung.