Schweiz
Graubünden

Schlechte Sicht – Besuch in Brienz GR für Bewohnende verschoben

Schlechte Sicht – Besuch in Brienz GR für Bewohnende um mehrere Tage verschoben

25.05.2023, 10:0725.05.2023, 22:59
1 / 26
Das Bergdorf Brienz (GR)
Blick auf das Dorf und den «Brienzer Rutsch»: Der Berg bedroht das Dorf im Albutal sowie weitere Ortschaften.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Einwohnerinnen und Einwohner des vom Felssturz bedrohten und evakuierten Bündner Bergdorfes Brienz haben am Donnerstag ihre Häuser doch nicht betreten dürfen. Der Grund war Nebel, der eine genaue Messung verhinderte. Brienz bleibt nun mehrere Tage gesperrt.

Auch am Freitag und am Wochenende bleibt Brienz für deren Einwohner unzugänglich, wie die Gemeinde am Donnerstagabend mitteilte - aus Sicherheitsgründen. Das betreffe auch die tageweise Bewirtschaftung der unteren Wiesen.

Ein wichtiges Messinstrument ist ein sogenannter Lasertachymeter. Dieser misst mit einem Laserstrahl die Geschwindigkeit des Gesteins im absturzgefährdeten Hang oberhalb des Dorfes.

Weil am Donnerstagmorgen dieser Hang nebelverhangen war, konnte der Lasertachymeter keine genaue Messung vornehmen, wie Christian Gartmann, Kommunikationsverantwortlicher der Gemeinde Albula am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte. Somit sei das Risiko zu gross, die Brienzerinnen und Brienzer am Donnerstag ins Bergdorf zu lassen.

Vorgesehen war, dass sich je 30 Einwohner in drei Zeitfenstern während zwei Stunden im Dorf aufhalten dürfen. Sie müssen sich davor aber via Hotline anmelden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bergdorf Brienz droht ins Tal zu rutschen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Autofahrer wird über 12 Mal von Langstrasse-Blitzer erwischt – jetzt wird es teuer
Ein 61-jähriger Autofahrer stand am Dienstagnachmittag vor dem Bezirksgericht Zürich. Mehr als ein Dutzend Mal fuhr er im vergangenen Jahr durch das Tagfahrverbot an der Langstrasse. Weil er damals in Berlin wohnte, erreichten ihn die Bussen vorerst nicht.
«Mit der Post war es oft etwas schwierig in Berlin», sagte der Mann am Dienstagnachmittag zur Einzelrichterin am Bezirksgericht Zürich. Manchmal sei über Tage oder Wochen hinweg gar nichts zugestellt worden. Er habe zwar einmal Post aus Zürich bekommen und Bussen in Höhe von über 600 Franken beglichen.
Zur Story