Schweiz
International

Beretta ausgeschossen: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

epa04511897 Weapons from US manufacturer SIG Sauer on display at the International Defense Exhibition And Seminar (IDEAS) 2014, Karachi, Pakistan, 02 December 2014. As one of the most volatile regions ...
Sig steht für Schweizerische Industriegesellschaft.Bild: OMER SALEEM/EPA/KEYSTONE

Beretta ausgeschossen: US-Armee setzt künftig auf Pistolen von Sig Sauer

20.01.2017, 03:5820.01.2017, 06:42
Mehr «Schweiz»

Die US-Bodentruppen ersetzen ihre italienischen Beretta-Pistolen durch solche von Sig Sauer. Wie die US-Armee am Donnerstag mitteilte, hat das Geschäft mit dem Waffenhersteller mit Schweizer Wurzeln ein Volumen von bis zu 580 Millionen Dollar.

Die in den USA ansässige und produzierende Sig Sauer Inc. wird laut Mitteilung Pistolen, Zubehör und Munition liefern. Das Unternehmen hatte bei der Ausschreibung mehrere Konkurrenten ausgestochen.

Waffengeschäft verkauft

Sig Sauer geht auf die Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG) zurück. Diese hatte im Oktober 2000 einen Grossteil ihres Waffengeschäfts, darunter auch Sig Sauer mit Werken in Deutschland und den USA, an deutsche Privatinvestoren verkauft.

Die neuen Sig-Sauer-Pistolen für die Streitkräfte basieren auf der kommerziellen Ausgabe P320. Zunächst ist nun ein Testverfahren geplant, bevor die Waffe noch in diesem Jahr schrittweise an die Soldaten ausgegeben werden soll, hiess es in der Erklärung. Die Beretta M9 wurde von den US-Bodenstreitkräften seit 1985 genutzt. (kad/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Töfflifahrer
20.01.2017 07:10registriert August 2015
Ja und? Ist keine Schweizer Firma mehr und nur die ursprüngliche Basis der Waffe stammt noch aus der Schweiz.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Henri Dufour – ein Schweizer Universalgenie
Er war ein humaner General und ein innovativer Kartograf. Doch Guillaume Henri Dufour war auch Mobilitätspionier, talentierter Ingenieur und ein Politiker wider Willen.
Vor 150 Jahren starb eine der bedeutendsten Schweizer Persönlichkeiten: Guillaume Henri Dufour (1787–1875). Der Genfer war ein genialer Kartograf und ein empathischer General. Seine topografische Karte war die erste präzise Gesamtvermessung des Landes und setzte internationale Standards. Sie wurde 1855 an der Weltausstellung in Paris mit einer goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet, obwohl sie noch gar nicht fertig war.
Zur Story