Schweiz
International

Schweizer in Myanmar wegen Buddhismus-Beleidigung verhaftet

Schweizer in Myanmar wegen Buddhismus-Beleidigung verhaftet

18.08.2023, 22:4119.08.2023, 14:54

Die Behörden in Myanmar (früher: Burma) haben einen Schweizer wegen des Drehbuchs und der Regie eines Films verhaftet. Der Film verletze die Moral und die Würde der buddhistischen Religion, gab die Armee am Freitag zur Begründung an.

epa10759938 Workers fix the floor tiles at the construction site of the Maravijaya Buddha Image in Naypyitaw, Myanmar, 21 July 2023. The statue, which is 81 feet (25 m) and weighs 2,100 tons, would be ...
Eine Buddha-Statue in Myanmar. Bild: keystone

Der 52-Jährige wurde demnach am 8. August festgenommen, nachdem er im Juli einen Film auf Youtube und Tiktok verbreitet hatte. In dem 75-minütigen Film habe eine junge Frau vulgäre und beleidigende Worte gegen die Kultur und Tradition der Buddhisten verwendet, indem sie die Tugenden der Mönche herabgewürdigt habe, hiess es in der Erklärung.

13 weitere Personen, die mit dem Film in Verbindung stehen, wurden ebenfalls festgenommen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HKD
19.08.2023 04:15registriert November 2022
War nicht unbedingt die beste Idee der Regie und dazu noch den Film verbreiten, bevor alle beteiligten Personen das Land verlassen haben.
Ich denke, das kann sehr lange und/oder sehr teuer werden.
462
Melden
Zum Kommentar
7
«Polyhochzeit»: Berliner Pfarrerin segnet Beziehung von 4 Männern – Hass im Netz
Eine Pfarrerin in Berlin hat eine «Polyhochzeit» abgehalten – gesegnet wurde die Beziehung von vier Männern. Die Kirche distanziert sich von dem Fall.
Die Berliner Pfarrerin Lena Müller teilte die Segnung auf Social Media, wo sie ein Video postete und die Trauung kommentierte, wie der Spiegel schreibt. Die Zeremonie fand im Rahmen eines Hochzeitsfestivals der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg statt. Dort können sich Paare ohne Voranmeldung das Ja-Wort geben. In diesem Jahr sei das Festival als «Pride Edition» für queere Personen abgehalten worden, heisst es im Bericht.
Zur Story