Schweiz
International

Bundesstrafgericht befragt erstes mutmassliches Opfer von Sonko

Bundesstrafgericht befragt erstes mutmassliches Opfer von Sonko

10.01.2024, 13:2310.01.2024, 13:23
Mehr «Schweiz»

Im Prozess gegen den früheren gambischen Innenminister hat die Strafkammer ein erstes mutmassliches Opfer befragt. Es handelt sich um die Ehefrau eines Militärangehörigen, der dem Ex-Präsidenten Yahya Jammeh sehr nahe stand, im Januar 2000 aber getötet wurde.

FILE - Senegalese opposition leader Ousmane Sonko addresses journalists following his release from police custody in Dakar, Senegal, on March 8, 2021. Sonko suffered a major setback in his quest to co ...
Bild: keystone

Der angeklagte Ousam Sonko soll die damalige Witwe zahlreiche Male vergewaltigt haben. Sie erklärte am Mittwoch vor Bundesstrafgericht, dass Sonko das erste halbe Jahr sehr häufig in ihr Haus gekommen sei. Sie habe sich als seine Sklavin gefühlt. Der Angeklagte sei in Uniform gekommen, und sie habe ihn als Mitglied der Staatsgarde wahrgenommen.

Als er das erste Mal gekommen sei, habe sie den Eindruck gehabt, dass er Fragen zu ihrem Ehemann habe. Ihre Mutter, Kinder und sie selbst hätten Angst gehabt und befürchtet, dass sie mitgenommen würden.

Sonko wurde während der Befragung der Frau in einen anderen Raum gebracht, in den das Geschehen im Gerichtsaal per Video übertragen wurde. Sowohl die Beteiligung an der Tötung des Mannes, als auch die Vergewaltigungen bestritt er. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
US-Justizministerium: Epstein-Komplizin Ghislaine Maxwell nennt 100 Namen
Ghislaine Maxwell hat gegenüber dem US-Justizministerium ausgepackt – über rund 100 Personen aus dem Umfeld des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Ihre Aussagen könnten neue Bewegung in einen Fall bringen.
Ghislaine Maxwell hat bei einem Verhör durch das US-Justizministerium Angaben zu rund 100 Personen gemacht, die in Verbindung mit dem verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein stehen. Das erklärte ihr Anwalt David Oscar Markus am Freitag vor Journalisten in Tallahassee, Florida.
Zur Story