Schweiz
Kanton Zug

Zug: Unterkunft für 102 Asylsuchende in Baar geplant – Bevölkerung zeigt sich offen

Zug: Unterkunft für 102 Asylsuchende in Baar geplant – Bevölkerung zeigt sich offen

07.12.2015, 04:3007.12.2015, 06:59
Mehr «Schweiz»
Kanton Zug
  • Bis zum Herbst 2016 sollen 17 identische Wohnungen mit Platz für bis zu 102 Asylbewerber auf dem Areal Obermühle Süd in Baar entstehen. Die 17 Wohnungen für jeweils sechs Personen sollen mit vorgefertigten Modulen bereitgestellt werden.
  • Ein Baugesuch ist zwar noch nicht eingegangen, doch der Zuger Regierungsrat hat entschieden, dass die Hotz Obermühle AG den benötigten Wohnraum im Auftrag des Kantons erstellen darf. 
  • Was sagt die Bevölkerung dazu? Die «Neue Zuger Zeitung» hat in Baar nachgefragt und hat mehrheitlich positive Reaktionen erlebt. So stösst beispielsweise der Standort auf viel Zustimmung. Die zentrale Lage fördere die Integration der Asylbewerber, sagt ein Baarer. 
  • Für Baar sei das eine gute Option, sagt eine 63-Jährige. Und irgendwo müssten diese Menschen ja unterkommen, meinen andere. (dwi)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kinder bauen wieder imposante Bauwerke – die besten Jubla-Bilder
Die Sommerferien haben begonnen und die Zeltlager füllen sich wieder mit Kindern und Jugendlichen. Die Freude ist gross – trotz Sorgen um Bundeskürzungen.
Tausende Kinder schlagen wieder ihre Zelte auf. Während der Sommerferien organisieren die Jugendverbände der Jubla über 250 Lager in der ganzen Schweiz. Mit vereinten Kräften bauen die Kinder und Jugendlichen beeindruckende Konstruktionen wie Burgen, Schiffe oder Themenzelte.
Zur Story