Schweiz
Leben

Ranking: Das sind die 100 unbeliebtesten Käse aus Europa und der Schweiz

Lugano: Swiss Cheese Award, valutazioni delle giuria. Nella foto, membri della giuria di Swiss Cheese Award all lavoro per decidere quale dei 32 formaggi finalisti in concorso al Palazzo dei Congressi ...
Beim Käse scheiden sich oft die Geister. Bild: keystone

Das sind die 100 «unbeliebtesten» Käsesorten aus Europa – auch die Schweiz ist vertreten

13.11.2024, 10:2013.11.2024, 13:46

Beim Käse scheiden sich oft die Geister. Die einen mögen es würzig, die anderen mild und wieder andere mögen es stinkig oder löchrig.

Aber welches ist eigentlich der unbeliebteste Käse? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat das Online-Foodportal «TasteAtlas» nun eine Rangliste zu den 100 unbeliebtesten Käsesorten von Europa erstellt.

Mit dabei sind auch vier Käsesorten aus der Schweiz. Wir zeigen dir, welche.

Die Top Ten der unbeliebtesten europäischen Käse

  • Platz 1: Gamalost 🇳🇴
    Bewertung: 1,6
  • Platz 2: Bleu du Vercors-Sassenage 🇫🇷
    Bewertung: 2,3
  • Platz 3: Hessischer Handkäse 🇩🇪
    Bewertung: 2,5
  • Platz 4: Casu Marzu 🇮🇹
    Bewertung: 2,6
  • Platz 5: Travia da Beira Baixa 🇵🇹
    Bewertung: 2,7
  • Platz 6: Queijo Mestiço de Tolosa 🇵🇹
    Bewertung: 2,7
  • Platz 7: Piacentinu Ennese 🇮🇹
    Bewertung: 2,7
  • Platz 8: Quartirolo Lombardo 🇮🇹
    Bewertung: 2,9
  • Platz 9: Paglierina 🇮🇹
    Bewertung: 2,9
  • Platz 10: Harzer 🇩🇪
    Bewertung: 3,0
Der unbeliebsteste Käse von Europa: Der Gamalost aus Norwegen.
Der unbeliebteste Käse aus Europa: Der Gamalost aus Norwegen. Bild: Shutterstock

Das sind die unbeliebtesten Käse aus der Schweiz

  • Platz 25: Schabziger
    Bewertung: 3,3
Bild
Bild: Shutterstock
  • Platz 48: Mont Vully
    Bewertung: 3,5
Bild
Bild: Shutterstock
  • Platz 53: Tilsiter
    Bewertung: 3,6​
Bild
Bild: Shutterstock
  • Platz 87: Der scharfe Maxx
    Bewertung: 3,7
Der scharfe Maxx
Bild: Screenshot derscharfemaxx.com

So wurde das Ranking erstellt

«Taste Atlas» hat für das Ranking rund 27'000 Bewertungen von Leserinnen und Lesern analysiert.

Das Ranking soll aber nicht als finale Erkenntnis gesehen werden. Viel mehr will «Taste Atlas» «exzellentes lokales Essen fördern, den Stolz auf traditionelle Gerichte wecken und neugierig machen auf Produkte, die man noch nicht probiert hat.»

Das ganze Ranking findest du hier. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Käse der schmilzt und Fäden zieht. Mhmmm!
1 / 18
Käse der schmilzt und Fäden zieht. Mhmmm!
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hüttenkäse-Cookie-Dough. WEIRD
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
139 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Overton Window
13.11.2024 10:37registriert August 2022
Da sind mehr als die Hälfte absolute Top-Käse dabei, wie zum beispiel Mont Vully, Rambol oder Bouquet des Moines.

Aber erwartet man, wenn Leute Bewertungen vergeben wie "Ich habe ihn nicht probiert, denn ich mag kein Hartkäse. 1/5 Sterne"...
1337
Melden
Zum Kommentar
avatar
Romanista96
13.11.2024 10:50registriert Mai 2024
Ach, da sieht man wieder, dass die Geschmäcker (zum Glück) verschieden sind.. Ich liebe der Scharfe Maxx sowie auch den Tilsiter (Rezent).
1126
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
13.11.2024 10:31registriert September 2020
Wie sie es schon erwähnen, bisschen willkürlich, solche Listen, Die eine Person mags rezent, der anderen ist ein milder Tilsiter schon viel zu kräftig.

Ich zB liebe gut gereiften Bergkäse, Blauschimmelkäse, ja überhaupt Käse, solang er einen intensiven Geschmack hat. Meine Arbeitskollegin isst dafür grad mal Mozzarella, wenn er denn auf einer Pizza ist und mag sonst gar nichts, dass nach Käse schmeckt.
624
Melden
Zum Kommentar
139
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
Der Detailhändler plant, die Flächen in seinen Warenhäusern gewinnträchtiger zu nutzen. Ein Blick auf des Schweizers Schuhwerk.
Es ist ein Abschied in mehreren Schritten. Zuerst sind die Herrenschuhe aus dem Sortiment in den Warenhäusern von Coop City verschwunden. Nun machen auch die Frauenschuhe Platz. Coop bestätigt auf Anfrage, dass in den verbleibenden vier Filialen, die noch Schuhabteilungen führten, diese im kommenden Januar – nach dem Weihnachtsgeschäft -  aufgehoben werden.
Zur Story