Das Internet fällt aus – und die Schweiz verpasst die Champions League in 13 Tweets
Gestern Abend war es also wieder so weit: Die Swisscom hatte die nächste Panne.
Besonders getroffen hat der gestrige Totalausfall die Schweizer Fussballfans, denn das Champions League Halbfinal-Rückspiel zwischen Liverpool und Villarreal fand statt. Die Engländer zerpflückten die Spanier nach einer spektakulären Wende 3:2. Doch genau in diese Wende fiel der Totalausfall bei der Swisscom – die letzten beiden Tore gab's deshalb für viele gar nicht zu sehen.
Die Swisscom-User auf den sozialen Medien schwankten deswegen zwischen cholerischer Wut und Zynismus. Das sagt Twitter zur Swisscom-Panne:
Er ist sehr wütend (!!1!1!!):
Ey @Swisscom ich will meine halbe Stunde Champions League zurück!!1!1!!
— Nik Dömer (@nikdoemer) May 3, 2022
Nicht nur zwei Goals verpasst, sondern auch 30 Franken fehlinvestiert, hat dieser Twitter-User:
Danke @Swisscom, dass eure #BlueTV App genau im entscheidenden Moment des Champions League Spiels #VILLIV down ist. Weder im Browser, noch auf dem TV oder dem iPhone funktioniert’s. Gut investierte CHF 30.00 für Bluesport 👏🏼
— Rafael Krebs (@rafkrebs) May 3, 2022
Bei ihm waren es wenigstens nur 9.90:
Danke @Swisscom! Fr. 9.90 ausgegeben nach der Halbzeit und nach einer Viertelstunde war der Bildschirm schwarz!🙈
— Pacinho (@papro_75) May 3, 2022
Nicht nur Fussballfans mussten auf antiquierte Unterhaltungsmethoden zurückgreifen:
Ja toll, habe wegen dem totalausfall der Swisscom mir jetzt essen gemacht und dazu erst mal 15 min lang eine dvd rausgesucht und jetzt als ich sie gerade gestartet habe seh ich dass das Internet wieder da ist.
— Severin Spillmann (@SevSpill) May 3, 2022
Jetzt kann ich wieder meine Seerie weiterschauen.
Sie wünscht sich, wenigstens informiert zu werden (funktionieren Radio und Teletext noch ohne Internet?):
Was ist so schwierig daran, bei einem Totalausfall des Internets zeitnah zu informieren bspw. Über das Radio od. Teletext? @Swisscom @bakomCH
— Laura A. Meyer (@Laura_AMeyer) May 3, 2022
Informiert hat weder die Swisscom – noch der Blick über die Panne.
HOPPLA! Wir würden gerne den Artikel «Swisscom down!» pushen…
— Blick (@Blickch) May 3, 2022
Aber weil die Redaktionssysteme samt VPN auch über Swisscom laufen, gibts da ein kleines Problem.
Lichtblick: laut @StadtpolizeiZH laufen die Notrufnummern. #swisscomdown pic.twitter.com/21uN5rp7ah
Er konnte sich immerhin beschweren über den Totalausfall, dank Sunrise:
Zum Glück hab ich noch ein @Sunrise_de Abo, sonst könnt ich mich nicht mal auf Twitter beschweren, dass bei @Swisscom grad so ziemlich alles kaputt ist.
— Rothi (@rothi83) May 3, 2022
Er konnte sich nicht einmal per Telefon beschweren:
@Swisscom schonwieder Totalausfall? PC hat kein Inet, Handy hat kein Inet, Fernseher geht nicht usw.... sogar eure Hotline ist nicht erreichbar :(
— Furby (@Furby240487) May 3, 2022
Wenigstens iwie ne Info oder so wäre schon Hilfreich... wiedermal enttäuschend leider :(
Die Reaktion der Swisscom auf alle Beschwerden:
Der Kommentar der @Swisscom zur Grossstörung vom 22:25 bis 22:55 pic.twitter.com/jlRxTbLan4
— Tobi Oetiker (@oetiker) May 3, 2022
Bei ihm löst das ausgefallene Internet eine Sinnkrise aus:
Hatte die letzten 20 Minuten kein Internet weil mein Anbieter einen Ausfall hatte. Wusste nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll, das macht mir echt Angst. Filme, Serien, Musik, für alles brauche ich Internet. Das kann doch nicht gesund sein 🥴 #Swisscom
— FLAIRKEL (@Flairkel) May 3, 2022
Er zweifelt an der Menschheit und den Swisscom-Kund*innen:
Swisscom-Kund*innen heute Abend, als das Internet 50min down war. pic.twitter.com/jX3NE6jyj1
— Manuel Weingartner (@jardinduvin) May 3, 2022
Die Reaktion der Verantwortlichen auf den Ausfall:
@Swisscom Der Techniker der Pikettdienst hat #swisscomstörung pic.twitter.com/sWJWH1wfsd
— Dylan Ferraro (@dytschgo) May 3, 2022
Übrigens: Nur wenige Stunden vor dem Totalausfall lobte der Swisscom-Chef das stabile Netz. Ein Lichtblick, dass wenigstens der Champions-League-Final ohne Pannen ausgestrahlt wird:
«Die Netzpannen haben mich persönlich sehr betroffen gemacht, weil dies überhaupt nicht zur Swisscom passt», sagt Urs Schaeppi im Interview nach seiner letzten Medienkonferenz als @Swisscom-CEO. Zudem äussert sich der Berner über die Schweizer Medien. https://t.co/KZ4997ci2y
— persoenlich.com (@persoenlichcom) May 4, 2022
(yam)
