Schweiz
Leben

Diese Cotto Würfeli von Prix Garantie können Bakterien enthalten

Diese Cotto Würfeli von Prix Garantie können Bakterien enthalten

14.03.2025, 18:2214.03.2025, 18:22
Diese Cotto Würfeli von Prix Garantie wurden wegen Verdacht auf Bakterien zurückgerufen.
Diese Cotto Würfeli von Prix Garantie wurden wegen Verdacht auf Bakterien zurückgerufen.bild: coop

Coop ruft Prix Garantie Cotto Würfeli zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.

Vom Rückruf betroffen sind folgende Produkte:

Prix Garantie Cotto Würfeli ca. 160 Gramm
Produktnummer: 7.337.363
Mindesthaltbarkeitsdaum: 22.03.2025
Verkaufspreis: 20.55 Schweizer Franken pro Kilogramm (3.25 Schweizer Franken für 160 Gramm)
Herkunft: Schweiz

Produkte mit anderen Verbrauchsdaten seien nicht betroffen, hiess es in einer entsprechenden Medienmitteilung am Freitag. Die betroffenen Produkte seien bereits aus dem Sortiment genommen worden.

Erhältlich waren die betreffenden Cotto Würfeli vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 in Coop-Supermärkten, den Warenhäusern von Coop City und auf Coop.ch.

Bereits gekaufte Ware könne in die Verkaufsstellen zurückgebracht werden, so Coop, der Verkaufspreis werde zurückerstattet. (lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Cover-ups sind für immer faszinierend – geflickte Tattoos in 19 Vorher-nachher-Bildern
Wenn der einst geliebte, unter die Haut gestochene Körperschmuck irgendwann nicht mehr dort sein soll, muss eine Alternative her: Der Laser wäre eine Idee. Die andere Variante ist, das Kunstwerk mit einem neuen, noch grösseren Exemplar überstechen zu lassen. Mit einem sogenannten Cover-up-Tattoo.
Zur Story