12.05.2024, 20:3212.05.2024, 20:35

Jans schrieb Nemo in einer SMS, dass er für die gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community enorm viel erreicht habe.Bild: keystone
Bundesrat und Justizminister Beat Jans will mit Nemo über queere Rechts sprechen. Nach dem Sieg im Eurovision Song Contest sprach Jans Nemo eine entsprechende Botschaft auf den Telefonbeantworter und schickte eine SMS.
Der Justizminister gratulierte Nemo, wie sein Mediensprecher OIiver Washington am Sonntag zu einem Online-Bericht der Tamedia-Zeitungen mitteilte. Jans schrieb: «Bin unglaublich stolz und begeistert. Mit Deiner gestrigen Performance hast Du Kunstgeschichte geschrieben und für die gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community enorm viel erreicht.»
«Du hast die Schweiz mit deiner sympathischen Art, Deinem Können und Deinen positiven Botschaften von ihrer besten Seite gezeigt», fuhr der SP-Bundesrat fort. Dem fügte Jans hinzu, dass er mit Nemo bald zusammenkommen wolle, «um auch über queere Rechte zu sprechen». (sda/lyn)
Mehr ESC:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizer Pharma-Grosskonzerne verlagern einen grossen Teil ihrer Produktion in die USA, um Donald Trumps Zöllen zu entkommen. Trotz Beteuerungen der Konzerne stehen damit Schweizer Arbeitsplätze auf dem Spiel.
Donald Trump unterwirft die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen massivem politischem Druck. Dass das mittelfristig aufgeht, ist nach Ansicht vieler Experten fraglich – doch kurzfristig kann der US-Präsident durchaus Erfolge verbuchen. So haben viele Konzerne bereits angekündigt, mehr in die USA zu investieren und gar die Produktion ihrer Waren nach Übersee zu verlagern – so auch die Schweiz Pharmariesen Roche und Novartis.
Abgesehen davon: Wenn es queere Rechte und Frauenrechte gibt, gibt es dann auch Männerrechte? Dachte man wolle Inklusion, aber scheinbar muss für jedes Grüppchen ein Schublädchen her.