Schweiz
LGBTQIA+

Schweiz gewinnt ESC 2024: Jans will mit Nemo über queere Rechte sprechen

Bundesrat Beat Jans will mit Nemo über queere Rechte sprechen

12.05.2024, 20:3212.05.2024, 20:35
Mehr «Schweiz»
Nemo of Switzerland, who performed the song The Code, celebrates after winning the Grand Final of the Eurovision Song Contest in Malmo, Sweden, Sunday, May 12, 2024. (AP Photo/Martin Meissner)
Bambie  ...
Jans schrieb Nemo in einer SMS, dass er für die gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community enorm viel erreicht habe.Bild: keystone

Bundesrat und Justizminister Beat Jans will mit Nemo über queere Rechts sprechen. Nach dem Sieg im Eurovision Song Contest sprach Jans Nemo eine entsprechende Botschaft auf den Telefonbeantworter und schickte eine SMS.

Der Justizminister gratulierte Nemo, wie sein Mediensprecher OIiver Washington am Sonntag zu einem Online-Bericht der Tamedia-Zeitungen mitteilte. Jans schrieb: «Bin unglaublich stolz und begeistert. Mit Deiner gestrigen Performance hast Du Kunstgeschichte geschrieben und für die gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community enorm viel erreicht.»

«Du hast die Schweiz mit deiner sympathischen Art, Deinem Können und Deinen positiven Botschaften von ihrer besten Seite gezeigt», fuhr der SP-Bundesrat fort. Dem fügte Jans hinzu, dass er mit Nemo bald zusammenkommen wolle, «um auch über queere Rechte zu sprechen». (sda/lyn)

Mehr ESC:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
198 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SpitaloFatalo
12.05.2024 21:13registriert März 2020
Hätte jede Person punkto Militär, Hinterbliebenen-Rechte etc. die gleichen Rechte, könnten wir das Geschlecht einfach von der ID streichen.
18526
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walfisch
12.05.2024 21:11registriert Februar 2023
Ich habe es befürchtet. Es kann offenbar nicht bei der Musik belassen werden. Die Flagge beim Flaggenlauf fand ich schon deplatziert.

Abgesehen davon: Wenn es queere Rechte und Frauenrechte gibt, gibt es dann auch Männerrechte? Dachte man wolle Inklusion, aber scheinbar muss für jedes Grüppchen ein Schublädchen her.
253125
Melden
Zum Kommentar
avatar
BesserLinksAlsRechts
12.05.2024 23:33registriert Juli 2016
Über welche Rechte will er da sprechen? Welche Rechte fehlen da konkret?
9415
Melden
Zum Kommentar
198
    Mann in Grindelwald bei Gartenarbeiten tödlich verletzt

    Ein Mann hat sich am Dienstagmorgen in Grindelwald bei Gartenarbeiten schwer verletzt. Er verstarb später im Spital, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.

    Zur Story