
Zwischenlandung in Marseille: Swiss-Flug LX1957.
22.02.2018, 22:0023.02.2018, 07:05
Der Swiss-Flug LX1957 aus Barcelona mit Destination Zürich ist laut Angaben der Flug-Tracking-Site Flightaware im südfranzösischen Marseille gelandet.
Wie Swiss-Sprecherin Sonja Ptassek gegenüber watson sagt, habe eines der Flugsteuerungssysteme des Airbus A321 eine «nicht sicherheitsrelevante Warnung» abgegeben. Weil die Crew in Cockpit und Kabine einen ungewöhnlichen Geruch festgestellt habe, entschied man sich für eine Landung in Marseille. Für die Passagiere habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden, ergänzt Ptassek.
Das Flugzeug werde derzeit in Marseille untersucht. Die Swiss kümmere sich um Übernachtungsmöglichkeiten für die betroffenen Passagiere. Für sie werde es aber erst morgen eine Transportmöglichkeit an ihre ursprüngliche Destination Zürich geben. (cbe)
Swiss nimmt deutsche Gewohnheit aufs Korn
1 / 8
Swiss nimmt deutsche Gewohnheit aufs Korn
Ihn ihrem Werbeclip widmet sich die Swiss einem deutschen Klischee. Bester Drehort dafür ist natürlich das deutsche Mekka MALLORCA. youtube/swiss international air lines
Von Zürich nach Genf in in 15 Minuten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am 13. Dezember wird nicht nur die Nachfolge von Bundespräsident Alain Berset bestimmt. Die Bundesversammlung wählt auch eine neue Bundeskanzlerin, einen neuen Bundeskanzler. Knapp zehn Tage vor der Wahl wirft Lukas Gresch seinen Hut in den Ring.
Das gibt es selten genug in der Schweizer Politik: Lukas Gresch wagt etwas Neues. Er hat am Freitagnachmittag seine Kandidatur für das Bundeskanzleramt eingereicht. Damit ist der aktuelle Generalsekretär des Innendepartements nicht nur spät dran - die Wahl findet in knapp zehn Tagen statt. Gresch kandidiert auch ohne Parteibuch. Ihm fehlt eine Fraktion im Rücken, die für ihn weibelt.