Kommandant der Schweizer Luftwaffe wird Skyguide-Chef
Nach acht Jahren im Amt tritt Skyguide-Chef Alex Bristol am 31. Oktober 2025 zurück, wie das Schweizer Flugsicherungs-Unternehmen am Freitag mitteilte.
Bristols Nachfolger werde Peter Merz, bisheriger Kommandant der Schweizer Luftwaffe. Dieser übernehme das Amt am 1. November 2025.
Suche nach Nachfolger
Divisionär Merz bringe «umfangreiche Luftfahrt- und Führungserfahrung mit», schreibt Skyguide. Als Kommandant der Schweizer Luftwaffe habe er «massgeblich zur Modernisierung der Luftverteidigung und zur Weiterentwicklung der Schweizer Luftfahrttechnologie beigetragen».
Der Weggang von Divisionär Merz sei schmerzlich, «doch auch eine Bestätigung dafür, dass die Leadership-Fähigkeiten der Armee auch in der Wirtschaft gefragt sind», hält die Gruppe Verteidigung fest.
Laut Skyguide wird Merz am 1. Oktober beim Unternehmen anfangen, «um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten», bevor er am 1. November offiziell die Rolle des CEO antrete.
Skyguide ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht, die im Auftrag und Eigentum der Eidgenossenschaft für die Sicherheit des gesamten Luftraums der Schweiz sowie des angrenzenden Luftraums in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien verantwortlich ist. Von mehreren Standorten in der Schweiz aus wird der zivile und militärische Flugverkehr überwacht.
Quellen
- skyguide.ch: Skyguide-CEO Alex Bristol tritt im Oktober 2025 zurück, Peter Merz wird Nachfolger
- admin.ch: Divisionär Peter Merz verlässt das Berufsmilitärkorps
- wikipedia.org: Skyguide
(dsc)
