(Symbolbild)Bild: shutterstock
Es gibt Sachen, die macht man einfach nicht. Zum Beispiel betrunken Autofahren. Noch dümmer: In betrunkenem Zustand den Sachschaden am eigenen Auto melden.
Am Montagnachmittag betrat ein 25-jähriger Mann den Polizeiposten der Stadt Luzern um eine Sachbeschädigung an seinem Auto zu melden. Dem Polizist am Schalter fiel dabei auf, dass der Mann stark nach Alkohol roch. Da der Melder selber mit dem Auto zur Polizei kam, wurde ein Alkoholtest durchgeführt.
Dieser ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Daraufhin wurde dem Mann vor Ort der Führerausweis abgenommen. Laut Polizeimitteilung wird dieser nun für allfällige Administrativmassnahmen dem Strassenverkehrsamt weitergeleitet. (jaw)
Aktuelle Polizeibilder: Zu viel Schnee im Flachland
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Betrunken zu Fuss unterwegs – das gibt hier eine Busse
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Verantwortungsvolles Anlegen ist out – mindestens in den USA. Dort stehen Tech-Milliardäre bei ihrem einstigen Erzfeind und Klimaleugner Donald Trump für ein Dinner Schlange. Nachhaltigkeitspionier Reto Ringger reibt sich die Augen. Für seine Globalance Bank sucht der 61-Jährige neue Aktionäre.
Das Geschäft mit sauberen, fairen und ehrlichen Finanzanlagen ist am Ende. Das zeigt auch der Austritt des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock aus dem Klimabündnis «Net Zero Asset Managers Initiative».
und für die Ironieskeptiker hier: das war nicht ernst gemeint
Depp, aber Legende.