05.10.2023, 09:5005.10.2023, 11:50

Bild: KEYSTONE
Das Online-Magazin Republik hat entschieden, den Journalisten, dem mehrfach grenzüberschreitendes Verhalten vorgeworfen wird, per sofort zu entlassen. Dies schrieb das Magazin am Donnerstag auf seiner Website.
Zwischen dem 14. und dem 28. September hatte die Republik eine Plattform aufgeschaltet, auf der sich weitere mögliche Betroffene melden konnten. Dabei gingen weitere Hinweise auf grenzüberschreitendes Verhalten ein.
Die sofortige Trennung vom beschuldigten Mitarbeiter sei aufgrund des eingegangenen Materials alternativlos gewesen. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dass der Bund mehr Ermittler im Kampf gegen die Mafia braucht, ist auch für die Finanzkontrolle klar. Aber woher soll dieses Personal kommen, und darf es auch etwas kosten?
Der «Personalbestand für Ermittlungen bei der Bundeskriminalpolizei» reiche nicht aus, «wesentliche Verfahren» würden «verzögert oder erst gar nicht eröffnet». Dies beeinträchtige «die innere Sicherheit der Schweiz». Das schreibt die Finanzkontrolle des Bundes (EFK) in einem neuen Bericht. Sie hatte vom Bundesrat den Auftrag erhalten, die Ressourcen des Bundesamts für Polizei (Fedpol) zu überprüfen.