Schweiz
Musik

Lady Gaga sagt Konzerte in Zürich und anderen europäischen Städte ab

Lady Gaga sagt Konzerte in Zürich und weiteren europäischen Städten ab

03.02.2018, 10:4503.02.2018, 15:06

US-Popdiva Lady Gaga hat aus gesundheitlichen Gründen die zehn letzten geplanten Konzerte ihrer Welttournee in Europa abgesagt. Von der Absage betroffen ist auch Zürich.

Sie könne wegen «starker Schmerzen» nicht auftreten, teilte die 31-Jährige am Samstag über den Kurzbotschaftendienst Twitter mit. «Ich bin so am Boden zerstört, ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll», schrieb die Pop-Queen. Ihre Ärzte stehen demnach hinter der Entscheidung, dass sie sich zu Hause erholt.

Auch Lady Gagas Stopp in der Schweiz fällt damit weg: Am 11. Februar hätte sie im Zürcher Hallenstadion das ausgefallene Konzert vom 24. September 2017 nachholen sollen. In Europa standen im Rahmen ihrer «Joanne»-Welttour zudem noch Konzerte in Grossbritannien, Deutschland, Schweden, Dänemark und Frankreich auf dem Programm.

Bei der ersten Tour-Absage im Herbst hatte die Sängerin gesagt, sie leide an Fibromyalgie. Bei dieser chronischen Krankheit leiden Patienten an Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Müdigkeit.

(sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
200 statt 335 Franken für die SRG – eine Frage entzweit die FDP
Halbierungsinitiative: ja oder nein? Die Meinungen unter Freisinnigen gehen auseinander. Die Partei will sich erst kurz vor der Volksabstimmung festlegen.
Der Unternehmer hat sich profiliert mit seinem Einsatz für das Vertragspaket mit der EU. Nun ist FDP-Nationalrat Simon Michel auf der Website der 200-Franken-Initiative als «Unterstützer» aufgeführt, mit Bild.
Zur Story