Schweiz
Natur

Waldbrand bei Meiringen unter Kontrolle gebracht

Waldbrand bei Meiringen unter Kontrolle gebracht

14.03.2022, 09:0314.03.2022, 09:03
Mehr «Schweiz»

Der Waldbrand in Meiringen BE ist unter Kontrolle. Den Feuerwehren sei es in der Nacht gelungen, den Brand einzudämmen, teilte die Kantonspolizei Bern am Montagmorgen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Helikopter bekaempfen mit Wasser einen Waldbrand im Ortsteil Hausen, am Sonntag, 13. Maerz 2022, in Meiringen. Starker Foehn erschwert die Loescharbeiten. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Helikopter bekämpfen mit Wasser einen Waldbrand im Ortsteil Hausen, 13. März 2022.Bild: keystone

Die Löscharbeiten erfolgten nun vor allem noch am Boden. Verletzt wurde niemand Der Bahnverkehr zwischen Luzern und Interlaken Ost sei aber nach wie vor eingeschränkt. Es sei mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen. Betroffen sei die Linie der IR Zentralbahn, teilten die SBB mit.

Die Meldung über den Waldbrand im Wysland-Wald nahe Meiringen im Berner Oberland war am Sonntagmittag kurz nach 12.30 Uhr eingegangen. Aufgrund von Trockenheit, Wind und Föhn gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, hatte Jolanda Egger, Mediensprecherin der Kantonspolizei Bern, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Sonntagnachmittag gesagt.

Ein Grossaufgebot der Feuerwehren aus Meiringen, Hasliberg, Brienz und Bödeli kämpfte die ganze Nacht gegen die Flammen. Daneben waren mehrere Löschhelikoptern und ein spezielles Löschfahrzeug der Armee im Einsatz, das auf dem Flughafen Meiringen stationiert ist. Die Brandursache werde abgeklärt, hiess es bei der Kantonspolizei Bern in der Nacht auf Montag. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Kampf der Türkei und Griechenlands gegen die Flammen
1 / 19
Der Kampf der Türkei und Griechenlands gegen die Flammen
In Griechenland spitzt sich die Lage weiter zu. (Die Feuerwand bei Varibobi, einem Vorort von Athen. Aufgenommen am 5. August.)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Marabamba
13.03.2022 20:16registriert Februar 2018
Hmmm, ob das Smokey Bear verhindert hätte? Mehr Aufklärung ist nötig.
246
Melden
Zum Kommentar
10
    Nicole Lamon wird als erste Frau Bundesratssprecherin

    Nicole Lamon wird die erste Bunderatssprecherin. Die Westschweizer Journalistin und frühere Kommunikationschefin von Alain Berset tritt die Nachfolge von Andrea Arcidiacono an, der das Amt vor Kurzem niedergelegt hat.

    Zur Story